Burgenland Das ist das Bier für Burgenlands 100er „Franz Josef Bräu“ hat zum 100-jährigen Bestehen des Landes ein ganz besonderes Bier gebraut.
Burgenland Die Wiedergeburt des Dopplers Winzer treten mit der Neuauflage der Zwei-Liter-Flasche gegen das Billigwein-Image an und füllen edle Tropfen in die Doppler
Burgenland Wirtschaftskammer fordert "Alles gurgelt" auch im Burgenland WK-Präsident Peter Nemeth erwartet sich klare Kriterien für Hochfahren der Wirtschaft und PCR-Selbsttests.
Verjüngungskur für Burg liegt im Plan Bauarbeiten gehen voran, Eröffnungstermin der Jubiläumsausstellung am 14. August soll halten
Burgenland Fahrrad statt Lokomotive im Bezirk Oberwart Umsetzung des neuen Bahnradwegs soll bis spätestens Herbst 2022 abgeschlossen sein.
Burgenland Spitalsärzte sollen Hausarzt-Mangel kompensieren Um die ärztliche Nahversorgung sicherzustellen, wird die Krages in Weppersdorf eine dislozierte Ambulanz betreiben.
Aus Ihrer Region „Zur richtigen Zeit das richtige Näschen“ Klaus Glavanics wuchs im Wirtshaus auf, betrieb Lokale in Wien und investiert jetzt groß im Burgenland.
Südhub soll „Garage“ für Start-ups Szene werden Die Wirtschaftsagentur Burgenland will Gründern mit Know-how und Kapital helfen
"Südburgenländischen Weinbergen droht der Ausverkauf" Kellerstöckl-Boom sorgt für Konflikte zwischen Zugezogenen und Winzern zwischen den Weinreben
Burgenland Gastronom aus Neuhodis rettet „Flurl“ in Mattersburg Südburgenländischer Gastronom Klaus Glavanics übernimmt den Florianihof
Burgenland Millionen für die Zukunft der Hallenbäder im Burgenland Die Verhandlungen über die Finanzierung der notwendigen Projekte in Neusiedl, Eisenstadt und Pinkafeld laufen.
Burgenland Hochzeitsnächte künftig in 35 Chalets am Hannersberg Hochzeitsberg baut 60 Gästebetten und will das ganze Jahr Touristen ins Südburgenland locken.
Burgenland Kellerstöckl: "Idylle am Weinberg ist gefährdet" Neue Baurichtlinie bringt teils strengere Regeln für neue Weinkeller, aber es darf nun auch größer gebaut werden. Einige Gemeinden kritisieren die geplanten Vorgaben des Landes.
Kritik am Gleisabbau: Land stellt Weichen auf Radweg Initiative fordert Erhalt der Gleise im Bezirk Oberwart in der Hoffnung auf eine Bahnverbindung nach Ungarn.
Schnelle Hilfe für Kinder in der Krise Nachfrage nach Krisenplätzen steigt / Pflegeeltern werden dringend gesucht
Österreich Zwei Festnahmen nach mutmaßlichem Mord an 19-jährigem Grazer Ein Begleiter des Opfers wegen Verdunkelungsgefahr verhaftet, ein zweiter Jugendlicher stellte sich der Polizei.