Wirtschaft Wie Bosch den Diesel retten will Technologischer Durchbruch? Neue Motorkonfiguration soll Stickoxidausstoß massiv reduzieren
Wirtschaft Ermittler fahren bei Porsche vor Hausdurchsuchungen wegen Betrugsverdachts. Interesse an gebrauchten Diesel sinkt in Österreich
landwirtschaftsministerin köstinger Eigenmarken sind für Agrarproduzenten „das große Problem“ Agrarministerin Elisabeth Köstinger für Ausweitung der europäischen Herkunftskennzeichnung
Wirtschaft Die Baustellen des neuen VW-Chefs Der Österreicher Herbert Diess will den Konzern mit einem großen Umbau nachhaltig aus der Krise führen
Wirtschaft Geplanter Chefwechsel bei VW sorgt im Konzern für Unmut Belegschaft und Vorstände fühlen sich überrollt. Einige könnten freiwillig das Handtuch werfen.
Wirtschaft Sporthilfe hofft auf Absetzbarkeit von Spenden Weil die Organisation auch Nicht-Behinderte unterstützt, ist sie bisher nicht auf der Liste der begünstigten Einrichtungen.
Geldanlage Österreicher setzt beim Veranlagen auf Roboter Florain Prucker, Gründer des Münchener Start-ups Scalable Capital, will Investments in Wertpapiere forcieren
Wirtschaft BMW will Dieselskandal fernhalten Nach Hausdurchsuchungen: Vorstand spricht von Irrtum bei falscher Software und hebt lieber Rekordzahlen hervor.
VW-Boss Müller "Diesel wird Renaissance erleben" Der Autobauer ist trotz Dieselskandals wieder auf der Erfolgsstraße.
Wirtschaft Neue Abgastests führen zu Lieferverzögerungen Autohersteller müssen bei Motoren und Zulassungstests verschärfte Vorgaben erfüllen. Für die Umsetzung bleibt aber zu wenig Zeit.
VW-Skandal: Winterkorn wusste früher Bescheid VW-Skandal: Winterkorn wusste früher Bescheid Laut internen Papieren wurde der Ex-VW-Chef 16 Monate vorm Auffliegen informiert.
Wie der Diesel ausgebremst wird Wie der Diesel ausgebremst wird Ein deutsches Gericht hat grünes Licht für Diesel-Fahrverbote gegeben. Welche Auswirkungen das Urteil für heimische Autofahrer haben könnte.
über Einschränkungen des Pkw-Verkehrs Dieselfahrer zahlen unverdient die Zeche Drohende Fahrverbote und Wertverluste als Folge eines Skandals, für den Autofahrer nicht die Schuld tragen.
Zinshausbesitzer suchen Hilfe in Straßburg Zinshausbesitzer suchen Hilfe in Straßburg Jetzige Regeln seien diskriminierend und würden Recht auf Eigentum mindern, so die Klage.
BMW Steyr-Chef: Luft in Städten so sauber wie noch nie BMW Steyr-Chef: Luft in Städten so sauber wie noch nie Die Zahl der in Oberösterreich produzierten Dieselantriebe ging im Vorjahr infolge des Abgasskandals zurück.