Oberösterreich „Es ist, als wohne man am Friedhof“ In Mauthausen und Gusen stolpert man über Relikte aus der Vergangenheit, die nahtlos in das Jetzt integriert wurden.
Oberösterreich Kultur mit Industrie-Charme Wo früher Webstühle ratterten, erschallt heute Applaus von jährlich 10.000 Besuchern. Die Spinnerei feiert 15. Geburtstag.
Oberösterreich „Wurde aus dem Amt gemobbt“ Brigitte Zeilinger bleibt kämpferisch: Obwohl ihre FPÖ-Parteikollegen sie abgesetzt haben, will sie weiter Politik machen.
Oberösterreich „EU lernt die Lektion nur schwer“ Ein Plädoyer für die Europäische Union hielten ein Finanz- und ein Wirtschaftsexperte vor kritischen Studenten.
Oberösterreich Pole Dance: "Liebe auf den ersten Spin" Birgit Untermair zeigt Frauen im ganzen Land die süße Qual des Stangentanzes. Ein Sport, der mehr kann, als sexy auszusehen.
Oberösterreich 85-Jährige lag nach Sturz tagelang am Boden Vier Tage lang lag eine Pensionistin aus Lenzing verletzt in ihrem Haus. Eine aufmerksame Freundin rettete ihr das Leben.
Arbeitskreis soll Strategie für Hitlerhaus entwickeln Arbeitskreis soll Strategie für Hitlerhaus entwickeln Im Braunauer Gemeinderat und bei einem Gespräch mit dem Innenministerium wurde vorgeschlagen, eine Gruppe zu gründen, die sich um das umstrittene Thema annimmt.
Oberösterreich „Nazi-Szene wird geleugnet“ „Unsensibel“ und „begrenzt geschmackvoll“ verhalte sich Braunau in der Debatte um das Hitlerhaus, kritisieren Grüne und Antifa.
Oberösterreich Das Theater als Spiegel der Seele Der Bad Ischler Michael Schachermaier ist der jüngste Regisseur auf der Hauptbühne des Burgtheates. Am Samstag feierte er die erste große Premiere.
Oberösterreich Schon sechs Millionen für Hitlerhaus geboten Das Tauziehen um das Geburtshaus Adolf Hitlers findet weiter ohne dessen Besitzerin statt. An Offerten mangelt es ihr nicht.
Oberösterreich „Braunau fehlt politischer Mut“ Ein Dokumentationszentrum im Hitlerhaus könnte ein positives Signal setzen. An der Umsetzung hapert es seit Jahren.
Hitlerhaus nicht dämonisieren "Hitlerhaus nicht dämonisieren" Die Zukunft des leer stehenden Gebäudes in Braunau sorgt für heftige Kontroversen. Die Besitzerin hält sich bis dato heraus.
Politik Tauziehen um Hitlers Geburtshaus Was passiert mit Adolf Hitlers Geburtshaus in Braunau? Es gibt Interessenten, doch die Besitzerin schweigt.
Oberösterreich „Besser geht’s in Linz nicht“ Damals wie heute ist das Wohnen in den sogenannten Hitlerbauten von praktischen, aber auch emotionalen Aspekten geprägt.
Oberösterreich „Hitlerbauten als brauner Fleck im Volksmund nicht hinterfragt“ Zeithistorikerin Sylvia Necker kritisiert, dass der historische Hintergrund der Wohnsiedlungen zu wenig thematisiert wird.
Politik Welttag Stimmenhören Sie wollen nicht geheilt werden, sondern lernen, ihre Halluzinationen zu kontrollieren. Stimmenhörende trafen sich in Linz.
Oberösterreich „Sag mal, hörst du das auch?“ Sie wollen nicht geheilt werden, sondern lernen, ihre Halluzinationen zu kontrollieren. In Linz trafen einander Stimmenhörende.