Österreich Corona: Spitäler fahren Operationen zurück Anders als beim ersten Lockdown im Frühjahr gehen die Krankenhäuser aber gezielter vor und entscheiden stärker nach Dringlichkeit
Glosse Es ist Zeit für die kleinen Dinge Meistens gibt es immer etwas, was einem das Leben versüßt. Man muss es halt sehen wollen.
Österreich Westen auf dem Weg zum Corona-Engpass in den Spitälern Nicht nur die Intensivbetten werden knapp, auch beim Personal könnte es eng werden.
Oberösterreich Pilzberatung in Linz wurde 112-mal um Rat gefragt Nach dem ersten Bodenfrost sollte man die Finger von den Schwammerln lassen.
Österreich Neue Wanderrouten: Der Wald steht offen Sowohl der Verein Naturfreunde, als auch der Linz Tourismus bieten neue Wanderführer an.
Oberösterreich Programm in OÖ zeigt Zustimmung für Fotovoltaik Über 100 Dachflächen sind bereits für das Projekt "100 Jahre - 100 Dächer" angemeldet.
Österreich Tierisches Treiben: Ochse gesucht, Affe gerettet Feuerwehr: "Hoffen, dass er nach Futter schreit". Ein Igel konnte zudem aus einer Baugrube geborgen werden.
Oberösterreich Christbaum schmückt nun den Linzer Hauptplatz 26 Meter hoch und 130 Jahre alt ist die Tanne aus der Gemeinde Waldneukirchen.
Oberösterreich Fassade von türkisch-islamischem Vereinshaus in Wels beschmiert Mit einem Mohammed beleidigendem Spruch. Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung hat Ermittlungen aufgenommen.
Österreich Mehr Lichter am Wolfgangseer Advent Während in Linz über die Absage gestritten wird, wird rund um den Wolfgangsee einfach dekoriert
Oberösterreich 110-kV-Leitung in OÖ: VwGH lehnte Revision ab „110kv-ade“ und der Verein „Mensch & Energie“ beraten nun über weitere Konsequenzen.
Oberösterreich Land OÖ will zusätzlich zehn Millionen in den Sport investieren Durch das Geld soll das Vorziehen und eine raschere Abwickeln von Investitionen möglich sein.
Oberösterreich 449 Millionen für bessere Infrastruktur in Oberösterreich Mehr als die Hälfte des Geldes fließt in Öffis, aber auch Projekte wie die Umfahrung Weyer kommen zum Zug.
Österreich Letzter Brückenbogen wird eingehängt Das „Einschwingen“ der Brücke ist für das Frühjahr 2021 geplant. Derzeit liege man trotz Corona im Zeitplan.
Oberösterreich OÖ Heimatwerk eröffnete weihnachtlichen Popup-Store in Wels Zu kaufen gibt es Strohsterne, Glaskugeln, aber auch Lebkuchen und Punsch. Vor allem zählt Regionalität.
Inland Corona: Maßnahmen gegen private Partys Ab Freitag werden in Oberösterreich rechtliche Schritte gegen Feiern in Garagen und Stadeln gesetzt.
Oberösterreich Vision bei Linzer Unternehmen: Elektronischer Butler für daheim Staubsaugen und wischen: Firma Robart erhielt 9 Mio. Euro EU-Förderung. Geräte sollen erschwinglicher werden.