Österreich 700 Grillmeister werden jährlich ins Krankenhaus gebracht Bei der Hälfte aller Grillunfälle handelt es sich um Verbrennungen. Ein Leitfaden, wie man im Ernstfall hilft.
Österreich Etwas Ruhe vor dem Sturm: Erst ab Dienstag gibt es wieder mehr Gewitter Der Osten bleibt bis einschließlich Mittwoch verschont. Ab Donnerstag soll es in ganz Österreich wieder unbeständig sein.
Oberösterreich Oö. Stadtbahn-Projekt: Bund übernimmt Hälfte der Planungskosten 13,3 Millionen sollen für Details vom Bund fließen. Tatsächliche Gesamtkosten werden eruiert.
Österreich Ein Toter nach Schwefeldioxid-Austritt bei Firma in Hallein Bei einer Zellstofffabrik ist Mittwochfrüh das giftige Gas ausgetreten. Zuvor dürfte ein Druckrohr explodiert sein. Ein Arbeiter sei gestorben.
Oberösterreich Bier-Debatte der SV-Ried: Es wurde ein Baumgartner Seit Wochen wird über einen Biersponsor-Wechsel spekuliert. Nun ist es offiziell: Künftig wird kein Rieder Bier ausgeschenkt.
Österreich Die Flughäfen starten wieder durch In Graz, Innsbruck und Klagenfurt heben wieder vermehrt Flugzeuge Richtung Urlaub ab. Das Passagierminus 2020 war groß
Österreich Die jüngsten Bürgermeister: „Vorurteilsfrei“ und „kreativ“ Verjüngte Kommunalpolitik: Sieben Prozent der Ortschefs sind maximal 40 Jahre alt
Österreich Ein Türstock am Schafberg soll vor Stürzen schützen Auf 1.730 Höhenmeter wurde er montiert. Von dort sind es „300 Stockwerke“ bis ins Tal.
Oberösterreich Wechsel an der grünen Spitze in OÖ: Mayr neuer Klubobmann Familienvater und ehemaliger Fußballer und Schiedsrichter folgt Gottfried Hirz nach.
Oberösterreich Die "fünf Prinzipien“ des Klaus Luger für die neue TU in OÖ Ein Teil des TU-Gremiums ist der Bürgermeister jedoch nicht. Laut Vorbereitungsgruppe arbeite man gerade an den Grundpfeilern.
Oberösterreich Debatte um Biersponsor-Wechsel bei der SV Ried Sowohl Rieder Bier, als auch Baumgartner stellten Angebot für nächste Saison
Österreich Imkern steht eine schlechte Honigernte bevor Wetterbedingt sei man laut Obmann von Biene Österreich vier Wochen im Rückstand.
Österreich Ein neues Zuhause für Bienen – direkt neben den Bahngleisen Wiener Linien und ÖBB setzen sich für Bienen ein und besiedeln Blühstreifen.
Österreich Badespaß am Öffnungstag: Schwimmliebhaber nehmen extra Urlaub Trotz des schlechten Wetters ist am ersten Öffnungstag auch im Freibad etwas los.
Österreich So war der Morgen am Öffnungstag in Österreich Party ab 5 Uhr morgens, vier Gänge im Gourmetrestaurant, Käsekrainer am Wochenmarkt - der Start in die neue "Normalität" im Rückblick.
Österreich Eigener Staatsanwalt für Temposünder im Gespräch Fahrzeugabnahme soll bis Jahresende geregelt werden. Berlin als Musterbeispiel.
Oberösterreich Igel werden ausgewildert: Zufluchtsort Friedhof Um aufgepäppelte Igel auszuwildern, benötigt es sichere Plätze. Einer davon ist nun der Urnenhain in Urfahr.