Herbert von Karajan Neue Doku über den Jahrhundertdirigenten In seiner Dokumentation "Karajan – Das zweite Leben" beleuchtet Regisseur Eric Schulz das musikalische Vermächtnis des Maestros. Am 25.12. um 20.15 Uhr auf Servus TV.
Christmas in Vienna Eine erfreuliche Absage an jede Form von Kitsch Kritik: Angenehm vorweihnachtliche Stimmung im Konzerthaus - ganz ohne Kitschorgie.
Theater an der Wien Opulentes Opernleid Kritik - Paul Hindemiths „Mathis der Maler“ im Theater an der Wien
Renée Fleming Ideale Verbindung von Emotion und Interpretation Kritik: Die amerikanische Sopranistin Renée Fleming ist eine Ausnahmekünstlerin, die auch im deutschen Fach zu Hause ist.
Theater an der Wien Premiere von "Mathis der Maler" Keith Warner inszeniert die Oper "Mathis der Maler" im Theater an der Wien.
1919 - 2012 Opernsängerin Lisa Della Casa ist tot Die Schweizer Sopranistin und Jahrhundert-Sängerin ist im 94. Lebensjahr verstorben
Kammeroper Ein Gespenst namens Kafka Kritik: In der Kammeroper wurde "Verkehr mit Gespenstern" des deutschen Komponisten Hans-Jürgen von Bose uraufgeführt.
Staatsoper Wenn das Repertoire zur Chefsache wird Die aktuelle Spielserie von "La Bohème" in der Staatsoper lässt fast keine Wünsche offen.
Piotr Beczala im Interview "Ohne Richard Tauber wäre ich nicht Sänger geworden" Auftritte am Ring und im Konzerthaus sowie eine neue CD – Piotr Beczala hat in nächster Zeit viel vor.
Musikverein Ein Geburtstag als Fest für das Publikum Kritik: Die Wiener Philharmoniker mit Semyon Bychkov und den Schwestern Labèque.
Kritik Leiden mit Anna Netrebko Vollendetes Lieben und Leiden mit Anna Netrebko im Wiener Konzerthaus.
Musikverein Gegen die Boulevardisierung der Kunst Schöne Klänge und wichtige Worte – auf diesen Nenner lassen sich die Feierlichkeiten anlässlich des 200-Jahre-Jubiläums der Gesellschaft der Musikfreunde bringen.
Jubiläum Musikfreunde: Ein würdiges Fest 200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde – das ist auch ein politischer Staatsakt.
Landestheater Niederösterreich Rotzfrech und komisch: "Eine Woche voller Samstage" Kritik: Bettina Hering inszenierte den Kinderliteraturklassiker von Paul Maars.
"Chuzpe" in den Kammerspielen Meschugge, so schön Kritik: Lily Bretts „Chuzpe“ begeistert in den Wiener Kammerspielen
"Meistersinger" in der Staatsoper Die Zeit der Schonkost ist vorbei Kritik: Wagners "Meistersinger von Nürnberg" an der Staatsoper.