Renée Fleming im "Rosenkavalier" Renée Fleming im "Rosenkavalier" So eine intensive, betörende Marschallin findet man heute selten.
Wenn der Tod einfach keine Lust mehr hat Wenn der Tod einfach keine Lust mehr hat Kritik: Ullmanns "Der Kaiser von Atlantis" im Theater an der Wien
Wenn der Traum vom großen Glück zum Albtraum wird Wenn der Traum vom großen Glück zum Albtraum wird Rupert Hennings „C(r)ash“ in der Walfischgasse ist vor allem ein Fest grandioser Darsteller.
Interview Lieber Vielseitigkeit als Spezialistentum Tenor Saimir Pirgu im Interview über die "Verdimania".
In Verdis Himmelreich mit Mariss Jansons In Verdis Himmelreich mit Mariss Jansons Berührend, verstörend, in jedem Detail packend: Mariss Jansons dirigierte Giuseppe Verdis "Messa da Requiem".
Wenn Gier und brutaler Sex in den Untergang führen Wenn Gier und brutaler Sex in den Untergang führen Iain Bells Oper "A Harlot’s Progress" überzeugt an der Wien auch dank Diana Damrau.
Wenn eine späte Liebe herrliche Früchte trägt Wenn eine späte Liebe herrliche Früchte trägt Kritik: Mit 86 Jahren gab US-Dirigent Herbert Blomstedt im Musikverein sein Debüt bei den Wiener Philharmonikern.
Ein unaufgeregtes, souveränes Jubiläumsfest Ein unaufgeregtes, souveränes Jubiläumsfest Kritik: Verdi-Gala zum 200. Geburtstag in der Wiener Staatsoper
Uraufführung Doris Day hat ihn gerettet Das Theater an der Wien zeigt Iain Bells Oper "A Harlot’s Progress".
Theater der Jugend Vollendete Liebeserklärung an die Fantasie, das Theater und das Lesen Kritik. So sieht ein Saisonauftakt nach Maß aus: Mit Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ hat das Theater der Jugend im Wiener Renaissancetheater einen vollen Erfolg gelandet. Und das hat mehrere Gründe.
Theaterpreis Nestroy-Preise für Elfriede Jelinek und Luc Bondy Der Lebenswerk-Preis bei der diesjährigen Nestroy-Verleihung geht an Luc Bondy.
Ein grandioses Antikriegsdrama, das immer unter die Haut geht Ein grandioses Antikriegsdrama, das immer unter die Haut geht Kritik: Das London Philharmonic Orchestra spielte Benjamin Britten unter der Leitung von Chefdirigent Vladimir Jurowski.
Riccardo Muti im Interview "Wir sprechen dank Verdi mit Gott" Stardirigent Ricardo Muti über Verdi, falsche Töne, Regietheater und den KURIER-Livestream.
Jüdisches Museum Genie und Antisemit, geliebt und gehasst Das Jüdische Museum beschäftigt sich mit der Ausstellung "Jüdisches Wien und Wagner" mit dem Komponisten.
Staatsoper im TV Ein Opernwestern zur besten Sendezeit Startenor Jonas Kaufmann singt ab Samstag in der Staatsoper in Puccinis "La Fanciulla del West". Der ORF überträgt live-zeitversetzt.