Opernalltag, aber auf Festspielniveau Opernalltag, aber auf Festspielniveau Kritik: Giuseppe Verdis "Simon Boccanegra" in absoluter Top-Besetzung im Haus am Ring.
Joseph Calleja Ja zu Presley, nein zu Woody Allen Der Startenor über seine musikalischen Vorlieben abseits der Oper – und Filmangebote.
René Pollesch Wenn Annahmeverweigerung ausdrücklich erlaubt ist Der Autor über die Uraufführung von "Cavalcade or Being a holy motor" im Akademietheater.
Wenn das Alter einmal so gar keine Rolle spielt Wenn das Alter einmal so gar keine Rolle spielt Kritik: Die Wiener Philharmoniker mit dem 83-jährigen Maestro Lorin Maazel.
Steirischer Herbst "Steirischer Herbst": Liebe und andere Gefahren Bis inklusive 13. Oktober wird Graz beim Steirischen Herbst wieder zur Bühne.
Musikverein Ein Jubiläum unter der Erde Hochkarätige Künstler und viel Jugend in den vier Neuen Sälen.
Medien-Wahnsinn ohne Ablaufdatum Medien-Wahnsinn ohne Ablaufdatum Kritik.Igor Strawinskys "The Rake’s Progress" überzeugt szenisch und musikalisch.
Interview Alexander Pschill: Er würde Clownfisch Nemo nie auffressen Doppelte Premiere für den Schauspieler: In einer neuen ORF-Serie und auf der Bühne in der Josefstadt.
"Sweeney Todd": Ein Gemetzel mit Hit-Garantie "Sweeney Todd": Ein Gemetzel mit Hit-Garantie Stephen Sondheims Musical „Sweeney Todd“ ist an der Wiener Volksoper ein Ereignis.
Kritik Saisoneröffnung im Theater an der Wien Saisonauftakt nach Maß im Theater an der Wien. Mit Klaus Maria Brandauer und Richard Wagner.
Interview K.M. Brandauer: "Die Musik überlebt alles" Der Burg-Star Klaus Maria Brandauer über Wagner, Shakespeare und das Älterwerden.