Finanzskandal Auf Kredit darf künftig nicht mehr spekuliert werden Konsequenzen: Die Finanzministerin will Zocker-Geschäfte eindämmen. Qualitätsstandard für Länder-Finanzen kommt.
Pendlerpauschale Steuerzuckerl für Gratis-Öffi-Ticket Die Reform steht: Öffi-Fahrer, Geringverdiener und Teilzeitpendler profitieren besonders.
Whistleblower-Plattform "Wir bekommen 30 Hinweise pro Monat“ Anti-Korruptions-Homepage soll im zweiten Halbjahr 2013 starten - Vorbild ist das deutsche Bundesland Niedersachsen.
Neue Aufregung Stronach im TV: "Muss mir die Medien kaufen" Der Parteigründer sorgt mit Aussagen im staatlichen italienischen Fernsehen für neue Aufregung.
Eurofighter "Stronach begibt sich aufs Glatteis" Ex-Wirtschaftsminister Martin Bartenstein warnt Frank Stronach: Sein Leugnen von Eurofighter-Gegengeschäften bringt Magna unter Betrugsverdacht.
Eurofighter Mitterlehner will mit Magna abrechnen Frank Stronachs einstige Firma hat von Gegengeschäften enorm profitiert, sagt der Minister.
Wohnbauförderung Wohnungsnot treibt die Preise Die Zahl der Neubauten sinkt. Sozialpartner fordern Wiedereinführung der Zweckbindung.
Integration Türkische Politiker an Türken: „Lernt Deutsch!“ Staatssekretär Kurz sicherte sich bei einer Türkei-Tour Unterstützung für bessere Integration.
Steuerzuckerl Mehr Geld für Pendler schon ab Jänner Pauschale. SPÖ will das VP-Modell um eine Öko-Komponente erweitern, Finanzierung ist offen.
Graf Lobby Justiz will Zugriff auf Mensdorffs Schloss Die Staatsanwaltschaft will sich für den Fall einer Verurteilung des Lobbyisten einen Platz im Grundbuch sichern.
Mikl-Leitner Zivildienst für Frauen und Ältere öffnen Frauen als Zivildiener? Der Vorstoß sorgt im Sozialministerium für Kopfschütteln.
Streitthema Mietobergrenze als Wunschtraum ÖVP erteilt Vassilakous Forderung eine klare Abfuhr: „Ein unrealisierbarer Vorschlag“.
Asylstreit Salzburg will Containerdorf für Asylwerber Salzburg kämpft mit Asyl-Quote, Kärnten kritisiert Mikl-Vorschlag als „peinlich“.
Asyl-Streit Containerdörfer für Asylwerber Das Innenministerium erhöht den Druck auf die Bundesländer.
Koalitionsklausur Die Regierung rüstet sich für härtere Zeiten Die Wirtschaftsaussichten für 2013 sind trüb. Mit 400 Millionen Euro will die Regierung gegensteuern. Neue Firmen und Jobs sollen entstehen. Bei der Bildung wird der Zwist vertagt.
Koalition Streit um Ganztagsschulen Vor Regierungsgipfel: SPÖ will mehr Plätze – und mehr Geld von Fekter. Konsens gibt es in Sachen Unis.
Steuern Ringen um nächste Steuerreform Weniger Lohnsteuern, höhere Vermögenssteuern? 2013 dürfte der Startschuss für die nächste Steuerreform fallen. Welche Vorschläge aktuell am Tisch liegen.