Reportage Ein herzliches Adieu dem Landstreicherbart Barbiere haben zurzeit Hochkonjunktur und volle Terminkalender. Der KURIER hat einen Salon in Klagenfurt besucht.
Österreich Gestrandet in Valencia: Zwei Punkerinnen wollen heim Valentina und Victoria erzählen vom rauen Alltag in Spanien. Seit vier Wochen gibt es für die beiden kein Weiterkommen mehr.
Österreich Gemeinderatssitzung im Stil einer Maturaprüfung Die Ballsporthalle des Sportparks Klagenfurt wurde temporär zum Rathaus. Für alle galt: Ein Meter Abstand und Maskenpflicht
Österreich Blinddarmdurchbruch am Tag des Lockdowns und Ärger mit der SVS Der Barbesitzer Wolfgang Radda musste just am 16. März ins Krankenhaus. Er ärgert sich nun über seinen Versicherer SVS.
Österreich Fliegerbombe in Villach entdeckt und entschärft Der Bereich um den Fundort wurde großräumig abgesperrt, rund 50 Personen mussten ihre Häuser verlassen.
Österreich Festflaute sorgt für Katerstimmung in Österreich Die Corona-bedingten Absagen treffen Städte, Vereine, Unternehmer und auch die Feuerwehren hart.
Österreich Frühling 2020: Zu wenig Regen, zu frühe Blüte Drei Worte beschreiben den diesjährigen Frühling: trocken, warm und verfrüht.
Österreich Temporausch auf leer gefegten Straßen: Corona fördert Raser Seit der Ausgangsbeschränkungen ist laut Polizei die Freude am Rasen gestiegen.
Klagenfurt Überschuss steht einer saftigen Neuverschuldung gegenüber Die Bürgermeisterin spricht von einer "strategisch, wichtigen Umstellung" - die Opposition vermutet ein "Tarnungsmanöver".
Österreich Die Schwäche der Peripherie ist in der Corona-Krise ihr Vorteil Zersiedelte Regionen mit sanftem Tourismus sind weniger stark von Covid-19 betroffen - selbst im Corona-Hotspot Tirol
Wirtschaft Wieder geöffnet: Lange Warteschlangen vor Baumärkten 14.300 Geschäfte durften heute wieder aufsperren. Vielerorts gibt es einen großen Andrang. Lange Schlangen waren die Folge.
Österreich Helden der Krise: Fünf Stunden Schlaf müssen reichen Der KURIER bittet Menschen vor den Vorhang, die unseren Alltag in Gang halten. Freiwillige helfen, wo sie können.
Österreich Gesundheitspersonal schützen und "Verbreitungsherde" vermeiden Das Personal werde zu wenig auf Corona getestet, die Ausrüstung für den nötigen Schutz fehle.
Österreich Diese Helden der Krise sind für uns da Der KURIER holt Menschen, die unseren Alltag während der Corona-Krise in Gang halten, vor den Vorhang.
Österreich 100 Polizisten sind aktuell an Corona erkrankt Appell der Polizeigewerkschaft: „Polizisten nicht in Gefahr bringen“
Österreich Zero Waste: Nachhaltigkeit kennt kein Plastik Melanie Gaggl erzählt vom Leben ohne Müll und den positiven Auswirkungen des Selbermachens auf ihre Söhne.
Österreich Im Schatten der Jörg-Haider-Brücke Unklarheit über die Lippitzbachbrücke sorgt für Unmut beim Ex-Landeschef Dörfler.