Österreich Terroranschlag: Gezerre um Veröffentlichung des Untersuchungsberichts Die Kommission hat rekonstruiert, wo im Vorfeld des Anschlags von Wien Pannen passiert sind.
Wirtschaft Akte Schellenbacher: Suche nach zwei Millionen Euro Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Veruntreuung sind weiter anhängig.
Österreich "Schlitzaugen-Virus": Stefan Petzner verurteilt Der Ex-Politiker hatte gegen Chinesen gehetzt. Drei Monate bedingte Haft; nicht rechtskräftig.
Österreich Zwei Jahre nach Mord am Lugeck: Weitere Bluttat war in Vorbereitung 2018 starb Vladimir Roganovic. Doch der Mafiakrieg wäre beinahe wieder in Wien ausgetragen worden.
Wirtschaft Betrugsverdacht: Anklage gegen früheren FPÖ-Politiker Schellenbacher Unter den mutmaßlichen Geschädigten ist der Autobahnbetreiber Asfinag.
Wien 15 Menschen wurden 2020 in Wien ermordet Mord an einem Juwelier in Wien-Landstraße und einem Iraker am Donaukanal blieben bisher ungeklärt.
Niederösterreich Der Mörder von Maria Macvan wartete am Zaun Dunkle Spuren: Die 79-jährige Pensionistin wurde im Juli 1998 in ihrem Haus in Laxenburg erstochen.
Wien Erst Säure im Aug, dann den Daumen abgehackt Prozess: Einer Frau wird vorgeworfen, eine andere verätzt zu haben. Doch es tauchen Zweifel auf.
Wien intern Kunstfehler bei Operation: Patientin starb Chirurg bei Prozess in Wien zu 14.400 Euro Geldstrafe verurteilt; nicht rechtskräftig
Wien Nach Waffenfund: Neonazi soll Glock-Pistolen selbst gebaut haben Ermittler von Bundeskriminalamt Wiesbaden, Bundeskriminalamt Wien, den Landeskriminalämtern Bayern und Nordrhein-Westfalen konferieren am Donnerstag.
Wien Um einen Funken an der Katastrophe vorbei: Gasleitung manipuliert - 12 Jahre Haft 62-Jähriger soll vor seiner Delogierung die Gasleitung in seiner Wohnung manipuliert haben und wurde zu 12 Jahren Haft verurteilt.
Inland Causa Sterbehilfe: "Ich weiß, dass ich jetzt sterbe" Eine Tochter schildert, wie sie ihre Mutter in den selbstgewählten Suizid begleitete. Seniorenbund befürchtet durch die Aufhebung der Strafbarkeit der Beihilfe zum Suizid Druck auf Ältere.
Österreich Sterbehilfe: Höchstgericht erkennt "Recht auf menschenwürdiges Sterben" Das ausnahmslose Verbot der Hilfeleistung zum Selbstmord ist verfassungswidrig und wird mit 31. 12. 2021 aufgehoben.
Österreich Kopftuchverbot in Volksschulen wird aufgehoben Das Verbot ist verfassungswidrig, entschieden die Höchstrichter des VfGH.
Dunkle Spuren Der Mörder am Zaun: Der Fall Maria Macvan Eine Pensionistin wird 1998 in Laxenburg am hellichten Tag ermordet. Bis heute fehlt vom Täter jede Spur.
Wien Sterbehilfe und Kopftuchverbot: Höchstrichter entscheiden heute Am Nachmittag wird im Verfassungsgerichtshof die Entscheidung zur Sterbehilfe und zum Kopftuchverbot verkündet.
Österreich Corona und Terror: Grundrechte in Gefahr Tag der Menschenrechte: Juristen werfen der Regierung emotionale Schnellschüsse vor.