Kultur Kritik: "Immer noch Sturm" in Salzburg Wenn Dimiter Gotscheff Handke inszeniert, reimt sich tatsächlich Herz auf Schmerz. Vom Pathos schließlich ganz besoffen.
Wiener Festwochen Seidl: Immer zünftig an den Zumpf gefasst Ulrich Seidl macht Theater: Der Filmregisseur zeigt "Böse Buben /Fiese Männer". Frei nach David Foster Wallace.
Wiener Festwochen "Makulatur"-Premiere: Die Neurosen blühen Kritik: Das Schauspielhaus-Ensemble brilliert in gewohnter Weise bei der Uraufführung von "Makulatur" und zeigt: Jeder hat seinen persönlichen Defekt.
Wiener Festwochen Zerreißprobe: "Ganesh vs. The Third Reich" Kritik: In dieser Festwochen-Produktion verschwimmen die Grenzen zwischen Proben und Aufführung - Realität und Fiktion.
Kultur Caligula: Personalabbau mit Plüschpferdchen Jauwers Inszenierung von Camus’ "Caligula" schwächelt, wenn er sich nicht zwischen den Notwendigkeiten des Stücks und denen der Needcompany entscheiden konnte.
Kultur Sexy "Sherlock" im deutschen TV ARD zeigt ab Donnerstag (20.15) neue Folgen der Krimireihe. In Großbritannien wurde Darsteller Benedict Cumberbatch zum "World’s Sexiest Man" gekürt.
Wiener Festwochen Handke-Stück: Papierenes ist jetzt lebendig Ein Füllhorn voller Fantasien: Luc Bondy brachte bei den Festwochen Peter Handkes "Die schönen Tage von Aranjuez" zur Uraufführung.
Kultur "Caligula": Neue Sehnsucht nach dem Diktator Am 17. Mai feiert Jan Lauwers Inszenierung von Camus’ "Caligula" im Burg-Kasino Premiere. Im KURIER-Gespräch erläutert er die Aktualität des Stückes.
Kultur Die Burgtheater-Stars von morgen Kritik: Schnörkellos und kitschfrei inszeniert Peter Raffalt "Yellow Moon". Da ist nicht nur der Mond, da sind zwei neue Sterne am Theaterhimmel aufgegangen.
Kultur "Wastwater": Triptychon der Angst Kritik: Stephan Kimmig zeigt am Akademietheater "Wastwater" von Simon Stephens in Luxusbesetzung. Und die zeigt natürlich, was sie kann.
Kultur "Wastwater": Jeder hat Leichen im Keller Am Sonntag hat Simon Stephens' Bühnentriptychon "Wastwater" Premiere. Elisabeth Orth und Daniel Sträßer im Gespräch.
Kultur "Robinson Crusoe": Bosse macht Burg zur Insel Regisseur Jan Bosse hat Defoes Roman "Robinson Crusoe" als Bühnenstück adaptiert. Ein satirisches Spiel mit und ums Theater.
Kultur "Robinson Crusoe" kommt ins Burgtheater Regisseur Jan Bosse macht das Burgtheater zur einsamen Insel. Er inszeniert Daniel Dafoes’ Roman "Robinson Crusoe". Premiere ist am 20. April.
Kultur N. Erpulat: "Ich bin ein Erfolgskanake" Er gilt als DER türkische Regisseur schlechthin. Nurkan Erpulat über Klischees, Multikulti und "Integration".
Archiv Dreharbeiten: ORF-Komödie "Alles Schwindel" Schloss Seibersdorf in Niederösterreich ist Schauplatz der ORF-Komödie "Alles Schwindel". Mit dabei: Ursula Strauss und Benno Fürmann.
Kultur Jelineks "Winterreise": Turnübung mit Text Regisseur Stefan Bachmann zeigt am Akademietheater Elfriede Jelineks "Winterreise". Eine steile Vorlage, schräg nach vorne gespielt.
Kultur Nachwuchstheater von der Burg im TV Drei Inszenierungen des Projektes "Junge Burg" zeigt ORF III ab Karfreitag. Bonnie & Clyde,Tristan & Isolde, und Parzival.