Reise Reisetipps für das Weinviertel: Die besten Aktivitäten, Lokale und Unterkünfte Vier Tage, vier Routen: Tipps für eure Reise ins Weinviertel. Die freizeit führt stilvoll durch das lange Wochenende.
Niederösterreich Noch vor Schulende: In Hollabrunn kann das Poly wieder einziehen Im Februar war eine Zwischendecke in dem Schulgebäude herabgestürzt, sämtliche Klassen mussten ausziehen.
Bezirk Horn Forschung in guter Gesellschaft: Wie die Wissenschaft zu den Menschen kommt Der „Heurika“ bringt die Wissenschaft zu den Menschen. Nun gibt es auch ein Buch dazu.
Weinviertel Ausstellung im Mamuz: Wie die Venus zur Ikone wurde Im Mamuz Schloss Asparn/Zaya dreht sich im Rahmen einer Sonderausstellung alles um die Weiblichkeit: Urgeschichtliche Darstellungen von Frauen werden mit moderner Kunst in Verbindung gesetzt
Stockerau 16 Kommentare Verwaltungsgerichtshof hat entschieden: A22-Ausbau bleibt ungeprüft Nach acht Jahren im Rechtsstreit steht fest: Es wird keine UVP für das Projekt geben.
Niederösterreich Wie ein Weinviertler althergebrachtes Brauchtum bewahren will Ernst Ribisch baut und lehrt die Fertigung von Ratschen, alten Spielzeugen und Instrumenten.
Niederösterreich Spitalsreform in NÖ: SPÖ-Protest gegen Schließungen in Hollabrunn Zwei Leistungen im Hollabrunner Landesklinikum stehen vor dem Aus: die Geburtenstation und die Onkologie.
Österreich Ein Herz aus Stein: Amethystwelt Maissau ist 20 Jahre alt 2005 wurde das Ausflugsziel eröffnet. Ein Rückblick auf die Entstehung – und ein Ausblick auf das, was noch kommen soll
Niederösterreich Erkundungstour auf zwei Rädern: Neue Angebote im Weinviertel Um die Region rund um Poysdorf kennenzulernen gibt es zum Saisonstart für Radtouristen viele neue Angebote.
Niederösterreich Spitalsreform in Niederösterreich: Protest gegen Schließungen Gesundheitspakt: Geburtenstationen machen am 1. Juli dicht, die Klinik Gmünd in fünf Jahren.
Reportage NÖ-Delegation in der Ukraine: Der Wiederaufbau als Ticket in die Freiheit Die Ukraine wartet nicht auf das Kriegsende, sie will schon jetzt die Weichen für die Zukunft stellen. Für die österreichische Wirtschaft eine enorme Chance.
Niederösterreich NÖ-Delegation in Ukraine: "Sind verlässlicher Partner" 60-köpfige NÖ-Wirtschaftsdelegation auf dem Weg nach Kiew. Neben Betriebsbesuchen auch Gespräche mit hochrangigen Politikern geplant.
Niederösterreich Neues EU-Projekt enthüllt römische Geheimnisse nördlich des Donaulime Das Forschungsprojekt „Roman Trails“ zeigt, wie das Leben jenseits des Donaulimes verlief.
Niederösterreich Protestschilder in Stockerau: Au-Bewirtschaftung scheidet die Geister Bei der Sitzung am Mittwochabend waren Bürger mit Protestschildern anwesend. Die Diskussion verlief emotional.
Niederösterreich Die A5 wird 15 Jahre alt: „Nur eine Autobahn machte Sinn“ 2010 wurde der erste Teilabschnitt der Route eröffnet. Treibende Kraft des Projekts war der heutige Landtagspräsident Karl Wilfing – und das über 20 Jahre hinweg.
Niederösterreich Gesundheitsreform im Weinviertel: Neues „Flaggschiff“ braucht einen Standort Nachdem der Gesundheitspakt beschlossene Sache ist, geht es darum, wo das neue Landesklinikum stehen soll.
Poysdorf „Die Zukunft des Weinbaus ist weiblich“ Laura Neustifter ist Finalistin bei der Schlossquadrat-Trophy