Spendenaktion in Harmannsdorf: Ein Dinner für die Aiderbichl-Schimpansen

46-206009134
In der Mittelschule werden am Mittwochabend Spenden für die Tiere gesammelt.

Das Wort „Schimpansendinner“ weckt sofort die Neugier. Tatsächlich steckt dahinter ein karitatives Projekt, das am Mittwochabend mittlerweile zum sechsten Mal stattfindet. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Harmannsdorf im Bezirk Korneuburg laden zu einem Galaabend, der den Schimpansen des Guts Aiderbichl zugute kommt.

Die zündende Idee zur Aktion hatte eine Lehrerin der Schule, die das Affenrefugium in Gänserndorf schon lange unterstützt. Denn die Tiere dort haben Schlimmes hinter sich: Die geretteten Affen wurden einst aufgrund ihrer genetischen Ähnlichkeit zum Menschen zu Forschungszwecken benutzt. Die Pharmafirma Immuno hatte sie nach Österreich importiert, sie lebten in kompletter Isolation. 

Teilweise waren die Schimpansen 20 Jahre lang Teil der Programme und wurden mit Krankheiten wie HIV oder Hepatitis infiziert. Viele von ihnen sind qualvoll verendet oder haben schwere Folgeschäden davongetragen.

Gut Aiderbichl half

Erst 1997 wurden die Versuche eingestellt, als die Firma Baxter Immuno übernahm. Der Konzern finanzierte eine Affenanlage im Safaripark Gänserndorf. Als die Attraktion in Konkurs ging, übernahm das Gut Aiderbichl die Betreuung der traumatisierten Schimpansen.

46-215021223

Die Schülerinnen und Schüler verköstigen die Gäste.

46-215021771

Es sind Eltern und Ehrengäste geladen.

46-206009176

Die Affen im Refugium waren 20 Jahre lang in Käfigen eingesperrt.

46-206009363

Das Gut Aiderbichl hat die Betreuung übernommen.

58 Euro kostet es, einen Schimpansen einen Tag lang zu versorgen. Das Team des Affenrefugiums ist also auf Spenden angewiesen. 

Bis zu 800 Euro sind bei den „Schimpansendinner“-Abenden in den letzten Jahren zusammengekommen. Dabei bewirten die Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 14 Jahren ihre Eltern, aber auch Ehrengäste. Die Botschaft, die den Jugendlichen dabei mitgegeben werden soll, ist klar: Sie sind in der Lage, etwas zu verändern.

Kommentare