Der neue VPNÖ-Klubobmann: Politiker, Unternehmer und Musiker

AUSTRIA-TRADITION-GASTRONOMY-RESTAURANTS-POLITICS
Kurt Hackl folgt Jochen Danninger nach. Was man über den neuen Mann an der Spitze des ÖVP-Klubs wissen muss.

Ein Weinviertler mit „Leib und Seele“: so beschreibt sich Kurt Hackl auf seiner Website selbst. 

Tatsächlich ist der Mann, der Jochen Danninger als ÖVP-Klubobmann nachfolgt, bereits seit 1995 politisch in der Region tätig. Zuvor war er parlamentarischer Mitarbeiter des ehemaligen ÖVP-Vizekanzlers Josef Riegler. Nach mehreren Jahren als Gemeinde- und Stadtrat war er von 2009 bis 2015 Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Wolkersdorf. 2008 schaffte Hackl zudem den Sprung in den Landtag.

Seit 2018 ist der 58-Jährige einer von drei stellvertretenden ÖVP-Klubobleuten – und wurde deshalb von Anfang an als wahrscheinlichster Nachfolger von Danninger gehandelt. Aber auch seine enge Verbindung zur Wirtschaft machten ihn zum heißen Kandidaten. 

Ecoplus und Wirtschaftskammer

Hackl hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft studiert und ist geschäftsführender Gesellschafter der Werbeagentur „Mentor Communications“. Ebenso wie Danninger ist er eine der treibenden Kräfte der NÖ-Wirtschaftsagentur Ecoplus, deren stellvertretender Aufsichtsratvorsitzender er seit 2009 ist. Und als Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ hat Hackl auch im Bereich der Interessensvertretung den Fuß in der Tür.

Privat lebt Hackl mit seiner Lebenspartnerin in Wolkersdorf. Er hat eine Tochter und einen Sohn. Seine große Leidenschaft ist die Musik; der künftige Klubobmann spielt in der Band „Hawara“, er komponiert auch selbst.

Kommentare