Burgenland Mann (42) nach Schlägerei gestorben, Verdächtiger in U-Haft Tragischer Tod eines 42-jährigen Familienvaters vor Weihnachten. Er starb am Mittwoch an den Folgen einer Schlägerei am Wochenende.
Burgenland Gedenkstätte für Roma in Sicht Aktuelles Projekt beschäftigt sich mit der Einbindung von Roma in die Politik. Bislang gibt es nur eine Gemeinderätin – aber bald ein Denkmal in Wien
Burgenland Neusiedler See: Baggern und Saugen für die Sommersaison Bündel von Maßnahmen für die Schifffahrt: Entfernung von Schlamm, Bewirtschaftung von Schilf und Absetzbecken - Frage der Wasserzuleitung offen.
Mein Freitag Schenken wie ein Martin Pucher: Warum heuer (vielleicht) die „Bank“ unterm Baum liegt Kreative Geschenke sind nicht leicht zu finden. Wenn es da nicht die Commerzialbank Mattersburg gäbe.
Burgenland Wer Bahn hat, braucht weniger Auto Im Burgenland gibt es 684 Pkw pro 1.000 Einwohner, der höchste Wert in Österreich. In Gemeinden mit Bahnanschluss ist die Dichte weitaus geringer. Das spart jede Menge Geld.
Österreich Gefahr für Kinder: Zoll warnt vor Bestellung von gefälschten Produkten Zwischen 2010 und 2017 waren 80 Prozent der in der EU als gefährlich oder gefälscht gemeldeten Waren für Buben und Mädchen bestimmt.
Burgenland Kontroverse Debatte über Budget 2023 im Landtag Opposition kritisierte Schuldenstand, fehlende Transparenz und sieht schlechte finanzielle Lage. SPÖ mahnte Solidarität ein.
Inland Asylkrise: In welchen Bundesländern die Situation angespannt ist Wegen fehlender Plätze für Flüchtlinge ist die Stimmung vielerorts angespannt. Demos und Proteste sind die Folge.
Burgenland Opposition schäumt wegen Budget und Kammerreform ÖVP sieht vor Budgetdebatte „fatale Finanzsituation“, Grüne kritisieren Verzögerung der geplanten Reform des Landwirtschaftskammer-Gesetzes.
Mein Freitag Warum Christbaumräuber ab heute schlechte Karten haben Ab sofort sollten keine Christbäume mehr geschnitten werden. Und gestohlen auch nicht.
Burgenland „Am Limit“: Mehr erneuerbare Energie geht nicht Die im Nordburgenland produzierte erneuerbare Energie aus Sonne und Wind bringt das Stromnetz an die Belastungsgrenze. Grüner Wasserstoff soll helfen.
Burgenland Kunst vor dem Schloss: Knaller mit leisen Tönen Mit dem „Sternenfeld“ vor dem Schloss Esterházy hat Künstler Alfredo Barsuglia den Nerv der Zeit getroffen und beweist: Feuerwerk muss nicht immer laut sein.
Burgenland Regional schenken: So adoptiert man eine Weinrebe Ungewöhnliche Geschenkidee für Weihnachten: Winzer Hans Polczer gibt 6.000 seiner Weinreben zur Adoption frei.
Burgenland Bewirtschaftung der Pinka: Dieser Fluss kennt keine Grenze Österreich und Ungarn haben einen einheitlichen Bewirtschaftungsplan für die Nutzung des Wassers der Pinka erarbeitet. Ziel ist mehr Nachhaltigkeit – auf beiden Seiten.
KURIER-Reporter unterwegs Bahnstreik: Chaos blieb aus, ÖBB-Chef trotzdem ohne Verständnis Für 24 Stunden ist der Bahnverkehr stillgelegt. KURIER-Reporter sammeln in den Bundesländern Eindrücke und Stimmungen.
Coronavirus Über 3.600 Neuinfektionen am Dienstag Die Sieben-Tages-Inzidenz sinkt weiter und liegt bei 271,8 pro 100.000 Einwohner.
Mein Freitag Wer Martin sagt, muss auch Martini sagen Wie sich Burgenlands Parteien den Landesfeiertag Martini vorstellen - und was tatsächlich passiert.