Burgenland Illegale Einreisen im Burgenland um die Hälfte gesunken In den vergangenen Monaten wurden hauptsächlich Kurden aufgegriffen - auch infolge der Erdbebenkatastrophe.
Österreich Teures Tanken im Burgenland: Dunkle Wolken am Sprit-Horizont Im Burgenland gibt es mehr Tankstellen als vor 10 Jahren. Mit 684 Pkw pro 1.000 Einwohner gibt es hier die höchste Auto-Dichte.
Mein Freitag Selbst denken ist so was von 2018: Also fragen wir mal die KI Wie eine Krake dringt Künstliche Intelligenz in unser Leben vor. Dabei ist sie gar nicht so klug. Noch.
Burgenland Wirtschaftswunder Wellness: Wie warmes Wasser auf Regionen wirkt Wie profitieren die Bezirke Oberwart und Neusiedl am See vom Avita Resort beziehungsweise der St. Martins Therme? Wifo-Studie mit interessanten Ergebnissen.
Burgenland 30 Jahre FH Burgenland: Pehm drängt auf Inflationsabgeltung Steigerung der vergangenen beiden Jahre seien "absolute Ausnahmesituation", sagt FH-Geschäftsführer Georg Pehm.
Wien Schießerei in Floridsdorf: Familienstreit dürfte Auslöser gewesen sein Hintergründe der Schießerei mit vier verletzten Personen dürfte Streit zwischen einem Beschuldigten und Familie der Opfer gewesen sein
Burgenland Stromnetz als Flaschenhals der Energiewende am Beispiel Hornstein Doppelte Kosten für PV-Anlage auf dem Dach der Volksschule, weil der dafür notwendige Anschluss ans Stromnetz selbst bezahlt werden muss.
Burgenland Wasserschlacht am Neusiedler See: Neue Diskussionen über Zuleitung "Advisory Mission" der UNESCO prüft Welterbestatus. Gegner und Befürworter einer Wasserzuleitung bringen sich in Stellung. Land intensiviert Schilf- und Schlammmanagement.
Burgenland Burgenlands älteste Buchhandlung wurde von Kette übernommen Abschied einer Institution: Norbert Lattner hatte „Nentwich“ in der Eisenstädter Fußgängerzone in fünfter Generation geführt.
Analyse Mehr Gäste am Neusiedler See, aber sie bleiben zu kurz Die Anziehungskraft des Sees ist ungebrochen hoch, vielleicht auch dank der negativen Schlagzeilen. Im August kamen deutlich mehr Gäste als 2022.
Burgenland Warum im Burgenland 26.000 Waldbesitzer jetzt gefordert sind Die heimischen Wälder müssen sich an geänderte Rahmenbedingungen anpassen. Unterstützt wird das durch eine Novelle des Bundes, die unlängst beschlossen wurde.
Burgenland 7 neue Rutschen, 200 Liegen mehr: Therme baut bei laufendem Betrieb um Sonnentherme Lutzmannsburg wird ab zweitem Quartal 2024 ausgebaut. Das "Lustspielhaus" übersiedelte ins Mittelburgenland.
Burgenland S4 wird enger: Mitteltrennung aus Beton und Section Control Nach den schweren Unfällen wird reagiert: Umsetzung der Mitteltrennung aus Beton bis Ende des Jahres geplant.
Österreich 75 Euro für Ski-Tagesticket: Wie und wo Sie sparen können Im Schnitt sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent gestiegen. Einige Skigebiete setzen auf flexible Preisgestaltung.
Burgenland Sehenswürdigkeiten: Mehr Besucher als vor der Pandemie Schloss Esterházy und Burg Forchtenstein sind die Besuchermagneten
Burgenland Weniger Flüchtlinge als 2022, Aufgriffe im Burgenland sind "überschaubar" Kommandant Gernot Gasser im Interview anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums des Militärkommandos.
Mein Freitag Mahlzeit oder eine Ode an den Sturm Prost Mahlzeit - oder wie der Sturm wärmste Werbung für den heurigen Herbst macht.