Blick aufs Burgenland Fußball? Gibts eh auch. Aber noch so viel mehr ... Während sich der Burgenländische Fußballverband monatelang mit der Suche nach einem Präsidenten beschäftigt, ist das Burgenland in vielen anderen Sportarten top.
Radfahren Burgenland will Top-Radland sein: Am Samstag wird für Kinder demonstriert Zahlreiche Initiativen machen das flachste Bundesland Österreichs zu einem Hotspot für Radfahrer. Trotzdem wird am Wochenende in der Landeshauptstadt demonstriert – unter dem Motto: „Platz da für unsere Kinder!“
Historisches Burgenland "Baden" seit 1868: Wo ist das älteste Schwimmbad im Burgenland? War Oberschützen, Stegersbach, Bad Sauerbrunn oder doch Oberwart zuerst? Eine historische Spurensuche.
Mittelburgenland Wie der Blaufränkisch dem Klimawandel trotzt Weinbauverein feiert Anfang Juni 60 Jahre: Am 7. und 8. Juni laden die Horitschoner Weingüter zum „rotweinOpening“.
Innovation Aus für Wegwerf-Werbung: Burgenländischer Betrieb als Recycling-Pionier Der Recyclingprozess findet vollständig im burgenländischen Werk statt – von der Sammlung bis zum neuen Rohstoff.
Oberwart Freibad ab heute offen: Gastronomie ab 23. Mai Die Badesaison beginnt im städtischen Freibad traditionell am Muttertag.
Bad Tatzmannsdorf Ehrung für Hannes Steiger mit Büste im Kurpark Der renommierte Heilmasseur und Akupressur-Pionier wurde gewürdigt.
Burgenland Neue Polizeiinspektion für Deutschkreutz: 29 Polizeischüler angelobt Zuständigkeit für über 4.500 Einwohnerinnen und Einwohner im Bezirk Oberpullendorf.
Burgenland 6 Gradwohl-Filialen bleiben bestehen: 3 im Burgenland, 3 in Wien Das Sortiment wird gestrafft, Fokus auf beliebte Bio-Klassiker und ein neues helles Dinkelgebäck.
Burgenland Burgenländer erlebten Papstwahl hautnah: "Unbeschreiblich" Die neue Führung der katholischen Kirche sorgte für emotionale Reaktionen in der burgenländischen Delegation.
Infrastruktur Neue Kläranlage: Größter Umbau in der Geschichte Ausbau und Modernisierung der Kläranlage Neufeld um 9,3 Millionen Euro für 40.000 Menschen.
Genuss Prämierung: Das sind die besten Weine des Burgenlandes In Eisenstadt wurden 18 Landessieger und 100 Finalweine gekürt. Der Winzerhof Kiss ist das Weingut des Jahres 2025.
Bezirk Oberpullendorf 13 Kommentare Bäume mussten Windradtransport weichen: Den Grünen gefällt das nicht Grüne kritisieren Bürgermeister, weil es keine Information im Vorfeld gab. Der verweist auf die Zuständigkeit des Landes.
Eventkalender Wochenende: Was ist los im Burgenland? Ein prall gefüllter Eventkalender von Donnerstag bis Sonntag – was im Burgenland los ist, lesen Sie ab sofort jeden Mittwoch im KURIER. Damit Sie am Montag und Dienstag genug zu erzählen haben.
Natur Südburgenland: Wiederentdeckung der wilden Wiesen Äpfel, Birnen & mehr: Mit Seminaren, Forschung und praktischen Anwendungen wollen das Streuobst-Zentrum Burgauberg und der Verein Wieseninitiative altes Wissen sichern und neue Perspektiven eröffnen.
Burgenland Weinritter küren den besten Uhudler im Land Die Europäische Weinritterschaft kürte den besten Uhudler im Hotel Larimar in Stegersbach.
Blick aufs Burgenland Die Verwienerung des Kleinstadt-Parkens im Burgenland In gewissen Bereichen führen jetzt auch kleinere Städte Parkgebühren für Langzeitparker ein.