Wochenende: Was ist los im Burgenland?

46-190232706
Ein prall gefüllter Eventkalender von Donnerstag bis Sonntag – was im Burgenland los ist, lesen Sie ab sofort jeden Mittwoch im KURIER. Damit Sie am Montag und Dienstag genug zu erzählen haben.

Das nächste Wochenende steht schon wieder vor der Tür und Sie haben noch keine Pläne? 

Mit der neuen Eventübersicht im KURIER lassen sich die freien Lücken sinnvoll füllen.

Was ist los in Eisenstadt?

Mit einem „Konzert für den Frieden“ wird dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht. Das Orchester der Joseph Haydn Privathochschule mit dem schwedischen Dirigenten Ola Rudner spielt Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ in der Orchesterfassung von Maurice Ravel – 8. Mai (19 Uhr), Kultur Kongress Zentrum, freie Spende, kultur-burgenland.at

46-215020151

Eisenstadt startet mit dem „Konzert für den Frieden“ am Donnerstag ins Wochenende. 

Eine dreistündige Bühnenshow liefern „Die Paldauer“ mit ihrem Frühlingskonzert. Die sechsköpfige Schlagerband liefert Ohrwürmer und beliebte Paldauer-Melodien – 9. Mai (19 Uhr), Kultur Kongress Zentrum, Tickets eMail an petereibl@gmx.net

Julia Hagen (Violoncello) und das ORF-Radiosymphonieorchester Wien laden am Muttertag zur Aufführung von Edward Elgars Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85 und Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 (B 163) – 11. Mai (11 Uhr), Schloss Esterházy, esterhazy.at

Was ist los im Nordburgenland? 

Bei „Musik in Goethes Haus“ bringt das Concilium Musicum Wien in einem Abend voller Klang und Geschichte gemeinsam mit Tenor Alexander Kaimbacher unter Leitung von Christoph Angerer musikalische Begegnungen aus Goethes Leben näher – 8. Mai (19.30 Uhr), Schloss Halbturn, schlosshalbturn.com

46-188276063

„Musik in Goethes Haus“ erklingt am Donnerstag im Schloss Halbturn.

Weinliebhaber können beim Podersdorfer Weinfrühling die neuesten Jahrgänge in 19 geöffneten Weinkellern verkosten. Neben Weinverkostungen stehen unter anderem eine Windmühlenführung, eine Schiffsfahrt bei Sonnenuntergang und viel Live-Musik am Programm – 9. bis 11. Mai, podersdorfamsee.at

In Frauenkirchen heißt es wieder: Der Lenz ist da! An sieben Standorten wird der Frühling mit Kulinarik, Kunst und Kultur gefeiert. Ein Oldtimerbus bringt die Gäste von einem Highlight zum nächsten – 10. bis 11. Mai, Frauenkirchen, Infos derlenzistda.at

Das Familienradeln in Rohrbach im Naturpark Rosalia-Kogelberg lädt Jung und Alt zu einer Radtour rund um die Rohrbacher Teichwiesen ein. Für Speis und Trank und Unterhaltung nach dem Radfahren ist gesorgt – 10. Mai (11 Uhr), Obstsortengarten Rohrbach, mittelburgenland-rosalia.info

Pünktlich zum Saisonstart am Neusiedler See werden in Weiden am See am Hafen2 Sportbegeisterte zum gemeinsamen Paddeln eingeladen – 10. Mai (16 Uhr), Hafen2 Weiden am See, hafen2.at/events

Unter der Leitung von Kapellenmeister Christoph Osterseher ist beim Frühlingskonzert des Musikvereins St. Margarethen von Polka, Marsch und Filmmusik für jeden Geschmack etwas dabei – 11. Mai (18 Uhr), Musikhalle, freie Spende, musikverein-st-margarethen.at

Extremsportler Rainer Predl läuft in 3.516 Mini-Runden einen Marathon um den Leuchtturm Podersdorf – 11. Mai (ab 11 Uhr), Leuchtturm Podersdorf, podersdorfamsee.at

Was ist los im Südburgenland?

Mit dem Bühnenprogramm „Vorhang auf“ von Heinz Marecek offenbart der Schauspieler und Regisseur in Bad Tatzmannsdorf mit Humor und treffsicheren Pointen seine Erfahrungen aus der Theaterwelt – 8. Mai (19.30 Uhr), Kultursaal, bad.tatzmannsdorf.at/events

Bei den diesjährigen Neckenmarkter Kulturtagen präsentiert Uschi Zezelitsch mit dem Vortrag „Pflanzenabenteuer“ Tipps und Tricks rund um Kräuter, am nächsten Tag gibt Kabarettist Andreas Vitasék sein Programm „Spätlese“ zum Besten – 9. & 10. Mai (18 & 19 Uhr), Pfarrheim, mittelburgenland-rosalia.info

46-204490883

Die Band „Groove Connection“ ist am Samstag im Freilichtmuseum Gerersdorf zu hören.

„Südburgenland meets Nordburgenland“ heißt es im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf beim Konzert von Groove Connection – 10. Mai (19.30 Uhr), freilichtmuseum-gerersdorf.at

„Lamento Grande“ des Trios „Eros K. und sein Fürst“, Konzert von Eveline Rabold, Peter Wagner und Rainer Paul – 10. Mai (20 Uhr), Kuga Großwarasdorf, kuga.at

Kommentare