Burgenland Südburgenland: Straßenlaterne als Ladestation Projekt act4energy: Regionen Oberwart und Stegersbach sind Vorreiter. Modell als Vorbild für lokale Energiezukunft.
Gesundheit Ärzte setzen im Südburgenland auf Netzwerk Allgemeinmediziner sind im ganzen Land gefragt, Gemeinden setzen auf Ärztezentren oder auf Netzwerke
Preiserhöhung Nordburgenland: Wasser wird ab 2019 teurer Preisanpassungen in den Bezirken Neusiedl am See, Eisenstadt und Mattersburg ab 2019 geplant.
Burgenland Kälteeinbruch: Frostschäden kommen teuer Vorbeugen hilft. Jedes Jahr frieren zahlreiche Leitungen auf - mit teuren Folgen für die Hausbesitzer.
Landwirtschaft Streit um Förderungen ist gegessen Landwirtschaftskammer muss 200.000 Euro einsparen und will den Weg zum Bio-Musterland mitgehen
Landesgericht Lkw-Fahrer aus Bulgarien wollte Polizisten bestechen Der Fall wurde am Landesgericht Eisenstadt verhandelt und endete mit einem Schuldspruch für den 53-Jährigen.
Tierschutz Dunst: „Generelle Pflicht für Maulkorb überzogen“ Landesgesetz ist in Ausarbeitung und wird auch einige Punkte für Tierbesitzer beinhalten.
Hilfsmittel Feuerwehren: Weiterbildung für mehr Sicherheit HTL-Schüler bauten Übungstunnel für die FF Zagersdorf. Im Feuerwehrwesen wird großer Wert auf Ausbildung gelegt.
Verkehrssicherheit Erster Tunnel des Landes hat Folgen Feuerwehren brauchen spezielle Ausbildung. Tunnel-Bauarbeiten bei Rudersdorf beginnen Anfang Jänner.
Mobilität Burgenländer fahren lieber mit dem Auto Burgenländer legen pro Jahr 52 Millionen Kilometer zu Fuß zurück, fahren aber lieber mit dem Auto - oft auch kurze Strecken.
Genuss Winzer räumen bei der Falstaff-Rotweingala viele Preise ab Große Freude bei den Gewinnern der Falstaff-Rotweingala, die zum Großteil aus dem Burgenland kommen.
Rettung Bedarf steigt: Zusätzlich acht Sanitäter und vier Autos im Einsatz Im Burgenland ist aufgrund des zunehmenden Bedarfs die Zahl der Einsatzteams der Rettungsorganisationen aufgestockt worden.
Lkw-Fahrverbot Bezirk Jennersdorf streitet über Mautflüchtlinge Behörde will externen Sachverständigen zuziehen / SPÖ verspricht Lösung für alle Betroffenen
Strandbad Podersdorf: Im Winter wird für den Sommer geplant „Erlebniswelten“ fürs Strandbad geplant: Konzept im ersten Halbjahr, Baustart soll im Herbst 2019 erfolgen
Umgebungslärm Umgebungslärm im Burgenland: Betroffene Orte fehlen Landesregierung hat Aktionsplan beschlossen. Spezielle Maßnahmen gibt es darin aber nicht
Burgenland Heimische Christbäume bringen zwei Millionen In einer Woche startet Verkauf der burgenländischen Qualitätschristbäume. Pro Jahr werden 70.000 heimische Bäume verkauft.
Burgenland Burgenland: 79 Millionen Euro Umsatz rund um Weihnachten So shoppt das Burgenland. 360 Euro pro Kopf werden heuer ausgegeben. Gutscheine liegen voll im Trend