Burgenland Bauwirtschaft: Frühlingserwachen ohne Winterschlaf Keine Winterpause am Bau dank voller Auftragsbücher: Im Burgenland wird kräftig gebaut, auch aufgrund der neuen Wohnbauförderung.
Aus Ihrer Region Schlechte Aussichten: Bedarf an Landärzten und Pflege steigt Drei Viertel aller Ärzte werden in den kommenden zehn Jahren in Pension gehen. Auch im Pflegebereich steigt der Bedarf.
Burgenland Vorschau: Die Woche im Burgenland So geht es in den kommenden Tagen weiter: Wichtige Termine und Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden auf einen Blick.
Burgenland Ostösterreich: Dieser Winter war viel zu trocken Geringe Niederschläge im Osten könnten heuer „gravierende Auswirkungen“ auf so manchen Wasserversorger haben.
Niederösterreich Zwergpony "Zwergi" stürzte in Betonschacht: Feuerwehr im Einsatz Alleine kam das Pony nicht mehr heraus. Die Feuerwehr musste zur Tierbergung anrücken - danach gab es Brot und Karotten.
Burgenland Planquadrat im Burgenland: Jugendlicher mit 180 km/h auf B63 erwischt Probeführerschein hinderte Jugendlichen nicht am Rasen. Plus: 15-Jähriger brauste mit Mofa 93 km/h durch Eisenstadt.
Aus Ihrer Region Über zwei Drittel wollen Gratis-Zugang zum See Welterbe Neusiedler See. Neue Master- und Managementpläne für Neusiedler See in Sicht. Land präsentiert im Sommer, Verein stimmt Arbeit darauf ab.
Aus Ihrer Region Burgenland-Umfrage: Nord-Süd-Gefälle bei der Kinderbetreuung Nord-Süd-Gefälle beim Wunsch nach Ausbau der Kinderbetreuung: Im Süden ist der Bedarf größer als im Nordburgenland.
Aus Ihrer Region Mattersburg: Große Zustimmung der Bürger für den Citybus Citybus Mattersburg: Zwei Linien einstimmig beschlossen. Große Zustimmung dafür in der KURIER-Umfrage für das Burgenland.
Burgenland "Erschreckender Zustand": Für sechs Lkw war an Grenze Endstation Technische Schwerpunktkontrolle bei Nickelsdorf bedeutete für sechs Lkw-Lenker Endstation: Beamte stellten "erhebliche" Mängel fest.
Burgenland Österreichs Neurologen tagen erstmals im Burgenland Zwölf Prozent der österreichischen Bevölkerung – 17 Prozent der Frauen und sechs Prozent der Männer – leiden an Migräne.
Burgenland Bezirk Neusiedl am See: Zwei Wohnungsbrände von Bewohnern vereitelt Am Dienstag vereitelten Hausbewohner in Gattendorf und Neusiedl am See mit ihrem beherzten Eingreifen einen größeren Schaden.
Burgenland Burgenland: Pkw-Lenker wich Reh aus und prallte gegen Baum Schwerer Wildunfall im Bezirk Jennersdorf. Pkw-Lenker wich Reh aus und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug - schwer verletzt.
Burgenland Welpentaufe: Acht neue Hunde-Soldaten für das Bundesheer Bundespräsident Alexander Van der Bellen übernimmt Patenschaft von acht Rottweiler-Welpen: "Das muss ein schöner Job sein."
Burgenland Rotkreuz-Ehrenamt sparte Steuern in Höhe von 2,8 Millionen Euro Aufgaben des Roten Kreuzes in klassischen Bereichen nehmen zu, vor allem Pflege wird immer wichtiger. Burgenländer bleiben Österreichs Meister im Blutspenden.
Aus Ihrer Region Straßenbau für Befragte „wichtig“: Jetzt folgt die S4 Beim Thema Verkehr sind sich die Befragten großteils einig: Mehrheit hält Aus- und Neubau von Straßen für "sehr wichtig".
Burgenland Parndorf: Alkolenker flüchtete und wollte Opfer überfahren 22-jähriger Slowake verursachte Unfall und fuhr davon. Opfer stellte ihn anschließend, musste sich aber mit Sprung retten.