Inland Ministerium will Zählweise ändern: Was hinter dem Streit mit den Ländern steckt Das Gesundheitsministerium möchte, dass die Datenmeldung der Corona-Zahlen vereinheitlicht wird.
Inland Homeoffice-Regelung verzögert sich: Das sind die offenen Punkte Noch im Dezember soll eine Einigung zwischen Sozialpartnern und Arbeitsministerium erzielt werden.
Inland Klimaschutz fünf Jahre nach dem Paris-Abkommen: "Es sieht nicht gut aus" Fünf Jahre nach dem Pariser Abkommen ziehen Experten Bilanz. Positiv sei nur, dass der Kampf gegen die Erderhitzung weltweit Thema geworden ist. Das Ziel rückt aber immer weiter weg
Inland Warten auf VfGH-Urteil: Wird Kopftuchverbot bald ausgeweitet? Das umstrittene Kopftuchverbot an Volksschulen könnte bald aufgehoben werden. Falls nicht? Dann ist sogar eine Ausweitung möglich.
Inland Gutscheine statt Weihnachtsfeiern? Das sind die Details Das Modell ist nicht vergleichbar mit dem Wiener Gastro-Gutschein. Gekauft werden müssen die Gutscheine bis Ende des Jahres.
Inland Statt Weihnachtsfeiern: 365-Euro-Gutscheine für Mitarbeiter Die steuerfreien Gutscheine bis zu 365 Euro sollen bis 31. Dezember 2021 gültig sein und den regionalen Handel unterstützen.
Österreich IGGÖ zu Imam-Ausbildung: "Frage der Finanzierbarkeit" Die IGGÖ würde in Österreich ausgebildete Imame gerne selbst anstellen. Doch so einfach ist das nicht.
Österreich Trotz Islamgesetz: Warum Imame immer noch aus dem Ausland kommen Sollte mit dem Islamgesetz umgesetzt werden, ist aber nicht der Fall: Nach wie vor predigen kaum in Österreich ausgebildete Imame in heimischen Moscheen.
Inland Kommt statt Hacklerpension: So sieht der Frühstarterbonus aus Während die ÖVP von einer "gerechten Lösung" spricht, läuft die Opposition Sturm.
Interview IHS-Chef: "Man müsste sich wohl auch einen dritten Lockdown leisten" IHS-Chef Martin Kocher hält Corona-Hilfen grundsätzlich für treffsicher, bei so großen Wirtschaftshilfen werde es aber immer zu Unfairness kommen.
Inland Hacklerregelung: "Ein Murks, ein fauler Kompromiss" Experten begrüßen die Abschaffung der abschlagsfreien Frühpension. Auf Dauer müssten aber nachhaltige Lösungen zur Finanzierung des Pensionssystems gefunden werden.
Daily Podcast: Was dürfen wir jetzt noch? Zweiter harter Lockdown, neue Verordnung: Nicht alle Regelungen sind so eindeutig, wie es die Regierung vermitteln möchte.
Inland Nicht nur Fernunterricht: So "offen" bleiben die Schulen Die Debatte, was sich im Vergleich zum ersten Lockdown geändert haben soll, bleibt emotional.
Inland Ab in den harten Lockdown: "Treffen Sie niemanden!" Die Regeln sind aus dem Frühjahr bekannt – und laut Kurz "das einzig verlässliche Mittel", um die Corona-Lage zu beruhigen. Die Opposition tobt, aber Verfassungsexperte gibt grünes Licht.
Inland Schulen müssen auf Distance Learning umstellen Pflichtschulen bleiben zur Betreuung offen, für den Gastro und Handel soll es einen Umsatzersatz von bis zu 80 Prozent geben.
Inland Regierung zu Lockdown: "Treffen Sie niemanden"; "Letzte Chance, Kollaps zu verhindern" Das Gesundheitssystem steht kurz vor der Triage: Ein "harter Lockdown" ab Dienstag soll die galoppierenden Corona-Zahlen wieder einfangen.
Österreich 85 neue Todesfälle; Neuinfektionen: Österreich weltweit Spitzenreiter Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.