Inland Die Gewinner und Verlierer des Budgets 2023 Warum im es kommenden Jahr deutlich mehr Geld für das Bundesheer und Soziales gibt – und deutlich weniger für das Klima.
Inland Finanzministerium: Schmid-Aussagen zu Susanne Thier nicht nachvollziehbar Kurz habe für seine Lebensgefährtin erfolgreich interveniert und eine Gehaltserhöhung erwirkt, behauptet Schmid.
Inland Van der Bellen: "Das darf doch alles nicht wahr sein" Das Vertrauen in die Demokratie sei durch die Korruptionsvorwürfe erschüttert worden, sagte der Bundespräsident.
Inland Klimabonus nicht erhalten? Wer sich jetzt beim Ministerium melden muss Klimabonus-Auszahlung ist vorerst abgeschlossen, zweite Tranche erfolgt im Februar 2023. Auch Obdachlose sollen ihn noch erhalten.
Inland Androsch übt Kritik: "Das ist ein Budgetschlamassel" Statt in die Zukunft zu investieren, verteile die Bundesregierung Helikoptergeld.
Inland Von Energiewende bis Bundesheer: Die wichtigsten Punkte im Budget Auf welche Bereiche die größten Investitionen entfallen.
Analyse Rekordverschuldung: Wie kommen wir da wieder raus? Warum Sparmaßnahmen vorerst schwierig sind, wie Österreich EU-weit performt und wie Ausgaben künftig gebremst werden können
Inland Brunners Budgetrede: Welche Schwerpunkte die Regierung 2023 setzt Kernaussagen von Brunners erster Budgetrede: Sicherheit für die Bevölkerung, Transformation der Wirtschaft und des Steuersystems, Bekenntnis zu den EU-Sanktionen gegen Russland.
Inland Budget: So hoch ist mittlerweile Österreichs Schuldenberg Wie stark Österreichs Schulden steigen, wie sich das international auswirkt und warum der Spielraum des Finanzministers immer kleiner wird.
Inland Maurer kündigt Maskenpflicht an, Rauch will noch warten Die Zahl der Covid-Infizierten steigt, die Zahl der Erkrankungen ebenso. Resultat: Die Maskenpflicht wird wohl bald wieder eingeführt.
BP-Wahl 22 Van der Bellen in Richtung Kickl: "Nur weiter so" + Reaktionen zum Wahltag Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Wiederwahl geschafft. Alle Infos und Ergebnisse finden Sie hier.
Analyse FPÖ: Warum Rosenkranz hinter den Erwartungen geblieben ist Der blaue Kandidat konnte nur 70 Prozent der FPÖ-Wähler von sich überzeugen. Im bürgerlichen Lager war für ihn wenig zu holen.
Inland Reaktionen auf Wiederwahl: "Hackeln, während die anderen packeln" Van der Bellens Team ist zufrieden, seine ersten Verfolger ebenso. Auch wenn sie das große Ziel, die Stichwahl, nicht erreichen konnten.
Sankt Pölten Wahllokal schloss vorzeitig: St. Pöltnerin konnte nicht wählen Bis 16 Uhr könne sie wählen, stand auf der Wahlinformation der jungen Frau. Das Wahllokal schloss aber bereits zu Mittag.
Inland Budget 2023 "hart wie noch nie": Wie die Krisen in der Staatskasse wüten Kommende Woche legt Finanzminister Magnus Brunner das Budget für 2023 vor. Es ist das härteste, an das sich Experten erinnern können. Der Finanzspielraum für die Politik wird künftig kleiner.
Interview Generationen-Duell: "Frau Plakolm, ich bewundere Ihren Mut" Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) lobt das Pensionspaket, Pensionistenvertreter Peter Kostelka (SPÖ) findet es "zutiefst unfair" - und warnt.
Interview Was bleibt von Kurz? "ÖVP-Image massiv beschädigt" Politikberater Thomas Hofer analysiert das politische Vermächtnis von Sebastian Kurz.