Inland Ländervergleich: Wo Österreich deutlich vor Deutschland liegt Österreichs Wirtschaft wächst deutlich schneller als die deutsche. Auch bei den staatlichen Hilfen gegen die Teuerung liegt Österreich vorne.
Kommentar Aufmüpfige Österreicher sind eine gute Nachricht Die Bevölkerung ist misstrauischer geworden. Das ist nicht schlimm, sondern ein Handlungsauftrag für Politiker.
Inland Österreicher haben sich zu misstrauischen Staatsbürgern entwickelt Über die Jahrzehnte ist die Bevölkerung laut einer neuen Studie politisch selbstbewusster geworden. Was das für die Demokratie bedeutet.
Wirtschaft ÖVP unter Druck: Energiekostenzuschuss soll diese Woche kommen Kocher will neue Unternehmenshilfe vor Weihnachten präsentieren – ein älteres Modell fehlt derweil noch.
Inland Warum die Gemeinden und Länder mehr Geld fordern Verhandlungen über Finanzausgleich sind gestartet. Was sich ab 2024 ändern soll.
Inland ÖGB-Chef Katzian: "Die Leute drehen schön langsam durch" ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian fordert Preisdeckel und will einen Mindestlohn von 2.000 Euro für alle Branchen durchsetzen.
Inland "Inflation befeuert": Haben die Österreicher heuer zu viel verdient? Die Anti-Teuerungshilfen der Regierung hätten die Österreicher überkompensiert, heißt es in einer Analyse von Neos Lab und Ökonom Kurt Kratena.
Inland Heizkostenzuschuss: Bis zu 400 Euro für Geringverdiener ÖVP und Grüne einigten sich auf weiteres Hilfspaket in Höhe von 500 Millionen Euro.
Inland Wie viel die Steuer auf Krisengewinne bringen soll Stromversorger zahlen laut Fiskalrat den größten Teil der Zufallsgewinnsteuer.
Inland Gaspreisdeckel: Warum Österreich nicht den deutschen Weg geht Österreich kontert Deutschlands Unternehmenshilfen, beschreitet dabei aber eigene Pfade.
Inland Die Heizkosten sinken – aber für wen? Statt mit einer Gaspreisbremse will die Bundesregierung Österreichs Haushalten mit einem Heizkostenzuschuss helfen. Was das für Ihre Rechnung bedeuten könnte.
Inland Teure Klimabonus-Gutscheine? Sodexo wehrt sich gegen SPÖ Die Kosten seien 13 Millionen Euro niedriger, als von der SPÖ behauptet.
Interview Politischer Islam? "Das will ich in Österreich nicht haben" Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) und Terrorismusforscher Peter Neumann über islamistischen Terror und gefährliche Tendenzen innerhalb der Klimabewegung.
Inland WKO fordert Wasserstoff-Offensive: "Alleiniges Setzen auf E-Autos fatal" Ohne synthetische Kraftstoffe werde Österreich seine Klimaziele nicht erreichen, warnt die Wirtschaftskammer.
Inland Länderchefs für Gaspreisbremse, doch die Regierung hat andere Pläne Bundesländer drängen auf deutsches Modell für Unternehmen, türkis-grüne Koalition hätte anderen Weg im Auge.
Inland Schmid-Strafe: Ist es klüger, im U-Ausschuss nichts zu sagen? Thomas Schmid verweigerte im U-Ausschuss die Aussage. Dafür erhielt er nun eine sanfte Beugestrafe von 800 Euro. Rechtsexperte Zink ortet dringenden Reformbedarf.
Inland Reform der Arbeitslosenversicherung ist gescheitert Kochers lange angekündigte Reform bleibt aus. Keine Einigung mit Grünen bei Beschränkung des geringfügigen Zuverdiensts.