Inland 365 Kommentare Neujahrsansprache: Van der Bellen warnt vor "Verzwergung" "In welchem Land wollen wir leben?", fragt der Bundespräsident in seiner Neujahrsansprache. Welche Antworten er darauf hat.
Inland Förderungen für Industrie: Kocher zieht positive Zwischenbilanz Die Klima- und Transformationsoffensive läuft bis 2026. Bisher wurden 266 von 600 Millionen Euro abgerufen.
Interview 44 Kommentare Kocher: "Wir sehen Zeichen eines konjunkturellen Wendepunkts" Der parteifreie Arbeitsminister erklärt, warum er nicht mitverhandelt, fehlende Spielräume, revidierte Prognosen und in welchem Bereich es kein Limit gibt.
Inland 27 Kommentare Warum die große Wohnreform wohl auch mit ÖVP, SPÖ und Neos nicht kommt Wo die Verhandler der drei Parteien Kompromisse erzielten – und wo es eher schlecht aussieht.
Politik von innen 206 Kommentare Kapitulation? Was für ein Ende der Verhandlungen spricht Nach heftigen Dissonanzen einigen sich ÖVP, SPÖ und Neos zumindest darauf, das Budget über sieben Jahre zu konsolidieren.
Inland 82 Kommentare Wo sich Türkis-Rot-Pink einig ist - und wo überhaupt nicht Die Verhandler sollen sich auf eine Kindergrundsicherung verständigt haben. Die entscheidenden Punkte, vor allem im Wirtschaftsbereich, sind aber allesamt offen.
Inland 32 Kommentare Jugendverein: Verdacht auf Förderbetrug von 1,3 Millionen Euro Verein beantragte Förderungen für zu hohe Mietkosten. Der Verdacht einer strafrechtswidrigen Handlung liegt nahe.
Inland 79 Kommentare Budgetkrise: Wie Österreich die EU glücklich machen kann Wie kann Österreich die EU-Sparvorgaben einhalten? Das Finanzministerium hat am Montag die unterschiedlichen Szenarien präsentiert, der Fiskalrat auch. Was derzeit realistisch ist.
Budget 121 Kommentare Agenda-Analyse: Welche Sparmaßnahme ist die beste? Soll die Regierung eher neue Steuern einführen oder den Klimabonus abschaffen? Welche Wirkung die jeweiligen Maßnahmen auf das Wachstum und die Kaufkraft hätten
Analyse 78 Kommentare Sparpfad von Brüssel? Wie die FPÖ das Budget-Dilemma nutzt Soll sich Österreich einen Sparpfad von Brüssel vorschreiben lassen? ÖVP, SPÖ und Neos stehen vor einer schwierigen Entscheidung, die vor allem kommunikatives Geschick verlangt.
Inland 101 Kommentare Soll uns die EU den Sparpfad vorgeben? Die SPÖ spricht sich für ein EU-Defizitverfahren gegen Österreich aus, ÖVP und Neos sind skeptisch. Was die finanzpolitischen Vor- und Nachteile wären, erklärt WIFO-Ökonomin Margit Schratzenstaller.
Kommentar 150 Kommentare Syrer abschieben? Das ist purer Populismus Die Debatte über die Abschiebung von Syrern kommt viel zu früh. Wer sie bemüht, liebäugelt mit falschen Versprechen.
Inland 264 Kommentare Dürfen syrische Flüchtlinge noch in Österreich bleiben? Die politische Situation in Syrien hat sich nach dem Sturz von Assad verändert, Flüchtlinge könnten nun ihren Asylstatus verlieren.
Wirtschaft 15 Kommentare Wirtschaft fordert: EU-Lieferkettengesetz soll ausgesetzt werden Österreichische Leitunternehmen fordern die nächste Regierung auf, gegen das EU-Lieferkettengesetz vorzugehen. Dieses sollte vorerst ausgesetzt und überarbeitet werden.
Inland 206 Kommentare Österreich stoppt alle Asylverfahren von Syrern Davon sind laut Innenministerium rund 7.300 offene Asylverfahren betroffen. Auch der Familiennachzug werde gestoppt.
Inland 40 Kommentare Fahrplan zu Türkis-Rot-Pink: Was diese Woche passieren soll Worüber diese Woche verhandelt wird, warum der 12. Dezember kein Entscheidungstag ist und wie es weitergeht.
Inland 170 Kommentare Flüchtlingswelle nach Assad-Sturz? Was dafür und dagegen spricht Es müsse "oberstes Ziel" der EU-Politik sein, dass die Rückkehr syrischer Flüchtlinge wieder möglich werde, betont Außenminister Schallenberg. Aber ist das realistisch?