Inland Umstrittene Postenbesetzung im Verkehrsministerium Die logische Nachfolgerin für eine Abteilungsleitung im Verkehrsministerium kam nicht zum Zug. Diese Entscheidung entzweit die Begutachtungskommission.
Reportage "Vorbild und revolutionär": Schnabl huldigt Doskozil Burgenlands Landeshauptmann war in Wiener Neustadt im NÖ-Wahlkampf im Einsatz.
Inland Blaue Volksfeststimmung: "Die Mikl ist kein Kickl" Herbert Kickl erneuert seine Kanzler-Ansage und sieht sich im Feldzug gegen die "selbst ernannte Elite".
Niederösterreich NÖ: ÖVP Pernkopf warnt vor Eigentums- und Vermögenssteuern Der ÖVP-Landeshauptfrau-Stellvertreter über die Ansage von Minister Rauch und den Vorstoß bei Erneuerbarer Energie.
Niederösterreich NÖ: FPÖ Landbauer sieht Landeshauptmann-Posten als langfristiges Ziel Der Spitzenkandidat der FPÖ über seinen aggressiven Wahlstil, den Umgang mit dem Thema Asyl und seine Landeshauptmann-Ansage
Niederösterreich Wahl in NÖ: Warum dieses Gruppenbild so brisant ist Dass mitten im Wahlkampf einer der mächtigsten SPÖ-Funktionäre mit der ÖVP-Landeshauptfrau posiert, sorgt für Aufregung.
CLUB 3 Edtstadler über Anti-Korruption, Strache und Beschuldigtenrechte Die ÖVP-Ministerin für EU und Verfassung spricht über beschlagnahmte Handys, mehr Geld bei einem Freispruch und ihren Ärger über den U-Ausschuss.
Doppelinterview Schäuble: "Ohne Zusammenhalt funktioniert Demokratie nicht" Der deutsche CDU-Politiker Wolfgang Schäuble warnt davor, Demokratie für selbstverständlich zu halten: „Sie ist kein Supermarkt, wo man sich einfach bedient“.
Leitartikel Die Regierung ist stabiler, als ihr zugetraut wird Bei der Klausur machten Kanzler Nehammer und Vizekanzler Kogler deutlich, dass die türkis-grüne Bundesregierung die volle Legislaturperiode durchdienen will.
Inland Projekte 2023: Regierung setzt auf schnellere Verfahren und längeres Arbeiten im Alter ÖVP und Grüne wollen "Turbo" bei Energie zünden. Zudem soll es keine geblockte Altersteilzeit mehr geben, Korruption strenger bestraft werden.
Niederösterreich Grüne Krismer nennt Ende des Proporzsystems in NÖ als Koalitionsbedingung Die Spitzenkandidatin der NÖ Grünen will weiterhin, dass künftig Koalitionen über die Zusammensetzung der Landesregierung entscheiden
Österreich „Diese Aggressionen haben manchmal betroffen gemacht“ SPÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig zieht Bilanz über fünf Jahre Landespolitik.
Politik von Innen Niederösterreichs SPÖ holt sich Hans Peter Doskozil in den Wahlkampf Auftritt mit Spitzenkandidat Franz Schnabl. Parteiinterne Diskussionen um Rendi-Wagners ZiB 2-Interview.
Leitartikel Wie St. Pölten diesmal Wien verändert Noch nie zuvor war die Niederösterreich-Wahl von so großer bundespolitischer Bedeutung wie diesmal. Nicht nur für die ÖVP.
Inland Mikl-Leitner will auch Freiheitsstrafen für Klimakleber Derzeit können Aktivisten nur wegen Verwaltungsübertretungen belangt werden.
Inland Auf welche Experten ÖVP und Grüne bei der Regierungsklausur setzen Bei der Regierungsklausur am 10. und 11. Jänner sollen ÖVP und Grüne "Wissensstände synchronisieren".
Niederösterreich Landtagswahl in NÖ: Neos-Ziel ist ein viertes Mandat Die pinke Spitzenkandidatin Indra Collini über den Wahlkampf, ihre Ziele und Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit der ÖVP.