Wien Bilanz der Corona-Demo: 10.000 Teilnehmer, 850 Anzeigen, Organisator festgenommen Fast alle angekündigten Demonstrationen und Kundgebungen wurden untersagt. Es kam dennoch zu einem größeren Menschenaufkommen - inklusive einiger Handgemenge.
Betrug Kriminelle nutzen Angst vor Corona aus Mit angeblich erkrankten Angehörigen sollen Zehntausende Euro ergaunert werden
Wien Gesundheitsstadtrat Hacker für Öffnungen in der Ostregion Die Grundlage sei geschaffen, dass kleine Geschäfte, Sportstätten oder Museen am 25. Jänner öffnen könnten.
Wien Causa Sigi Maurer: Prozess vertagt, mysteriöser "Willi" blieb Verhandlung fern Ein Freund des Bierwirts soll der Grünen-Politikerin damals die obszönen Nachrichten geschrieben haben. Doch vor Gericht erschien dieser heute nicht.
Österreich Ein Urlaub trotz Lockdown ist strafbar In der Praxis gestaltet sich die Strafverfolgung aber schwierig.
Österreich Vom "Heimaturlaub" in die Heimquarantäne Bei der Einreise nach Österreich wird auf Hochtouren kontrolliert – zumindest im Süden.
Österreich Fernweh darf im Lockdown nicht gestillt werden Mehrtägiger Urlaub gehört nicht zu den Gründen, den Wohnbereich zu verlassen theoretisch. Die Praxis lässt freilich einigen Spielraum zu
Wien Die skurrilsten Blaulicht-Meldungen des Jahres 2020 war ein Jahr, in dem Polizei, Rettung und Feuerwehr aufgrund von Pandemie und Terror viel zu tun hatten. Der eine oder andere Einsatz sorgte aber auch für Erheiterung.
Österreich 4.000 Polizisten im Einsatz: Was zu Silvester erlaubt ist - und was nicht Silvester im Zeichen des Babyelefanten. Problem bleiben Partys in privaten Haushalten.
Österreich Terroropfer nach Durchschuss: "Ich dachte, ich verliere meinen Arm" Patrick Meyer überlebte das Attentat am 2. November nur knapp – jetzt will er sein verpasstes Bier nachholen.
Österreich Trauriges Fest: Auslandsösterreicher sitzen in Großbritannien fest Das Flugverbot aufgrund der Coronavirus-Mutation hat die Weihnachtsreisepläne vieler Österreicher und Briten durchkreuzt. Der KURIER hat mit Betroffenen gesprochen.
Interview Eine Toilette für 140 Menschen: So schlimm ist die Lage auf Lesbos Ein Bundesheer-Biologe war einer der wenigen Österreicher im Flüchtlingscamp. Dem KURIER schildert er die Lage vor Ort.
Österreich Gastronomie: Strenge Regeln für Öffnung ab dem 18. Jänner Auch die Hotellerie bleibt länger zu als ursprünglich erwartet.
Österreich "Symbol-Politik" im Kampf gegen den Terror: Diese Zeichen sind künftig verboten Das Zeichen der Identitären fällt unter das neue Verbot.
Österreich Ein ungewisser Rutsch ins Neue Jahr Die genauen Regeln für Feiern werden noch erarbeitet. Fest steht: Feuerwerke sind nicht generell untersagt.
Reportage Der erste Einkaufstag nach dem Lockdown: Securitys mit Rentiergeweihen und Parkstreits Der KURIER hat sich nach dem Lockdown in den Einkaufszentren und -straßen des Landes umgesehen. In den meisten Geschäften verlief es relativ ruhig.
Österreich Ruprechtskirche: Terrorziel wurde wochenlang verheimlicht Streit hinter den Kulissen löste weitere Panne aus. Gebetsstunde war offenbar das Ziel des Angriffs