Gefährdete Versorgung Lebenswichtige Medikamente: Engpässe werden häufiger Hinter der Affäre um ein Krebspräparat steht das Problem der zunehmenden Produktionsausfälle.
Kinder und Jugendliche Woran die junge Psyche leidet Die erste umfangreiche Studie zeigt: Knapp ein Viertel der 10- bis 18-Jährigen in Österreich ist von einer psychischen Erkrankung betroffen, viele waren noch nie in Therapie. Angststörungen sind am häufigsten.
Body-Mass-Index BVI statt BMI: Die neue Körperfett-Formel Eine neue Untersuchung bestätigt, dass auch bei normalem Body-Mass-Index (BMI) der Fettanteil zu groß sein kann. Experten entwickelten eine neue BMI-Alternative.
Wiederbelebung 40 Hits, die helfen, Leben zu retten "Top 40"-Playlist der anderen Art: Diese 40 Hits geben den richtigen Rhythmus für die Herzdruckmassage vor. Ausgewählt hat sie ein renommiertes US-Spital.
KURIER-Serie "Der Mensch ist de facto bereits unsterblich" Teil 6: Ewiges Leben. Warum wir trotzdem bis auf Weiteres sterben müssen – und was die derzeitige Obergrenze ist
Neue Verfahren Wie Patienten von neuen Krebstherapien profitieren Onkologe Zielinski nach Europa-Kongress: Immuntherapien bringen großen Sprung nach vorne.
Verschwörungstheorie Was Wissenschafter über Chemtrails herausgefunden haben Anerkannte Forscher gingen allen Behauptungen zu den Kondensstreifen nach.
Top-Platz für Österreich Wie gesund sind Österreichs Kinder tatsächlich? Österreich bei "Fairness im Gesundheitsbereich" auf Platz eins.
Fortsetzungskrimi Das Grab von Tutanchamun: Nofretete muss warten Der Krimi um das Tut-Grab geht in die nächste Runde. Was diese Woche geschah.
Weltschlaftag Warum wir immer weniger schlafen Schlaflose Gesellschaft: Experten warnen vor den gesundheitlichen Folgen.
Alarmierende Daten Essstörungen: Jedes dritte Mädchen gefährdet Mehr als 3000 Jugendliche befragt. Risiko auch bei 15 Prozent der Burschen.
2015 Das Jahr in Zahlen Von den 0 Song-Contest-Punkten bis zu 11 Millionen betroffenen Autos beim VW-Skandal: Die Zahlen des Jahres.
Fakten Ihr Champagner perlt, weil Ihr Glas schmutzig ist Mit diesem Wissen über den edelsten aller Schaumweine glänzen Sie auf jeder Silvesterparty.
60 Jahre Busboykott Grafik zur US-Bürgerrechtsbewegung Von Montgomery über Arkansas bis nach Washington: Schritt für Schritt zur Gleichberechtigung.
DNA-Analyse Die Kirche gönnt dem Zaren seine letzte Ruhe nicht Der Zar wird exhumiert. "Eine sinnlose Aktion", sagt der österreichische Genetiker Walther Parson, der die Romanows bereits 2008 identifizierte.
Gesundes Gehirn Warum Sie mehr auf Ihr Gehirn achten sollten Neurologe: Mehr Vorsorge für das sensibelste Organ ist notwendig.
Trainingspause Wie Sie nach der Hitze wieder rasch in Form kommen Fit nach hitzebedingtem Faulenzen. Bereits Stehen statt Sitzen hat Effekte.