Neueröffnung
Im „Glazed“ wird eine neue Trend-Süßspeise verkauft
Chronik | Wien
Heute Nacht erleuchten mehr als 100 Gebäude auf der Welt in Violett, um Menschen mit Behinderung ein Zeichen zu setzen. Das Rathaus ist eines davon.
Chronik | Österreich
Die Schuhe gingen unter anderem an Wiener Organisationen wie der Obdachloseneinrichtung Gruft und das Flüchtlingsheim Haus Sarah.
In der ehemaligen Manner-Villa entstehen ab September Luxuswohnungen. Wegen drohender Abholzungen am Grundstück attackieren Baumschützer nun den Bauträger
Der Trude-Waehner-Platz wird bis Oktober neugestaltet
Das Miniatur-Theater von Vanessa Payer Kumar tourt zu historisch bedeutenden Orten im 22. Bezirk.
Im Lokal Baharat werden subsidiär Schutzberechtigte zu Baristas ausgebildet. Neben Kaffee bekommt man dort Mode und Taschen - und neuerdings auch Kultur.
Fast wäre über die Aufregung zum neuen Wohnkomplex „Kennedy Garden“ Gras gewachsen, würde der große Bau nicht allmählich Gestalt annehmen.
Mit einer Blockade protestierten Aktivisten am Mittwoch gegen das umstrittene Projekt in der Donaustadt.
In der Donaustadt wird Bogenschießen für alle angeboten – nur die Pferde müssen zusehen.
Bei der Senkung der Hitzegrenze für Fiaker auf 30 Grad ist sich die Politik einig, bei der Umsetzung nicht.
Die Nelkengasse soll ihrer bereits begrünten Nachbarin, der Zollergasse, künftig ähnlichsehen – jedoch mit etwas Verzögerung.
Handel
Die Wirtschaftskammer will die rund 700 angrenzenden Lokale mit ihrem Hilfspaket unterstützen. Ein Teil davon: Schaufensterputzen.
Das Marionettentheater ist auf der Suche nach Nachfolgern – und zwar in einer Zeit, in der es schwer zu kämpfen hat.
Die Bruno-Marek-Allee in der Leopoldstadt wird verlängert und ein „Klima-Boulevard“.
Chronik | Wien | Wien intern
Die weltweit zweite Friedensglocke wurde aus eingeschmolzenen Kriegswaffen gefertigt.
Experimentierküche
Selbstversuch in der KURIER-Kaffeeküche: Eine Mahlzeit aus fischigen Kügelchen dank 15 Algensträngen und einer Pipette