Politik Tiefflieger sollen blechen Es wäre gut, wenn es Geldstrafen für Großmäuler im Hohen Haus gäbe.
Politik Kopf: "Faymann viel zu partei-politisch" Der ÖVP-Klubchef kritisiert die SPÖ scharf - und stellt "deutliche inhaltliche Ansagen" seiner Partei in Aussicht.
Wirtschaft Wirtschaft mahnt Gewerkschaft zu Mäßigung Mehr als die Inflationsabgeltung und ein Einmal-Betrag seien nicht drinnen, sagt der Sprecher der Metall-Arbeitgeber.
Politik Schulreform: Schmied macht Druck auf ÖVP Die Ministerin kritisiert die Lehrergewerkschaft, hält nichts von Schul-Uniformen und wirft ÖVP Versäumnisse bei Unis vor.
Politik Invaliditätsrentner: Kopf erzürnt SPÖ Pensionen - Härtere Auflagen für psychisch Kranke zu fordern, sei fiese Polemik, so Rot & Grün.
Politik Die Rechnung, bitte! Der Gehaltsrechner ist gut. Frauen müssen den Mut haben, ihn einzusetzen.
Politik Taktischer Schwenk Die ÖVP hat erkannt, dass es nicht gut kommt, Anwalt der Superreichen zu sein.
Inland Schulden: Erster Roter bremst bei Sparkurs Oberösterreichs SPÖ-Chef Ackerl ist gegen eine Schuldenbremse in der Verfassung. Er will den Spitzensteuersatz auf 70 Prozent anheben.
Politik Abtreten, Herr Minister! Darabos sollte die Konsequenz aus seiner Niederlage gegen Entacher ziehen.
Politik Bilanz der Androsch-Initiative Warum haben nur 384.000 Österreicher das Bildungsvolksbegehren unterschrieben? Hauptgrund: Geringe Aussichten auf Erfolg.
Inland Sparpaket kommt früher als geplant Weil in Summe 1,3 Milliarden fehlen, um das Defizit schon 2012 unter drei Prozent zu senken, wird das Budget aufgeschnürt.
Politik Kehraus bei der Wahl? Die Regierenden sollten endlich die Regeln gegen Korruption verschärfen.