Wien Magdas Hotel: Nutzung bis 2021 fix Bis dahin soll das ehemalige Seniorenheim der Caritas für einen dauerhaften Hotelbetrieb fit gemacht werden.
Nur in Wien Nur in Wien ist Fisch auch Fleisch Der aktuelle Wien-Blog: Was die Forderung nach Schnitzel im Kindergarten mit gebackenen Fischfilets zu tun hat.
Meinung Uberrumpelt In Wahrheit war der Eintritt des US-Konzerns in den Wiener Markt auch für die Taxibranche kein Fluch.
Nur in Wien Warum Wien einen "Sommerspritzer" braucht und Flugscham angebracht ist Nur in Wien: Der Flughafen tut so, als wäre er CO2-frei. Da hilft nur ein Sommerspritzer.
Wien Vom Un-Ort zum In-Ort: Die wundersame Wandlung des Karlsplatz Einst war er einer der gefürchtetsten Plätze der Stadt, heute gibt es kaum eine urbanere Stelle in Wien.
Nur in Wien Abstimmungen, bei denen es um gar nichts geht Der aktuelle Wien-Blog: Namen für Sprühnebelduschen, Elefantenbabys und Parfümsorten für unsere neue Duft-U-Bahn.
Wien Gasthaus Sperl: Illegaler Abbruch kostet Besitzer 23.000 Euro Der neue Eigentümer war dem Biedermeier-Gebäude trotz Abrissstopps an die Substanz gegangen. Nun setzte es eine Strafe.
Wien Street Art am Gürtel: Mit dem Kopf gegen die Wand Seit Kurzem zieren den Mariahilfer- und den Hernalser Gürtel zwei riesige Murals des österreichischen Künstlers Golif.
Wien Umweg für die Mehrweg-Kaffeebecher für die Stadt Das System von "CupSolutions" will eine Million Wegwerfbecher einsparen. Das Projekt stößt nicht bei allen auf Gegenliebe.
Wien Polizist jagte mutmaßlichen Dealer mit dem Taxi Als Beamte einen Blick in den Rucksack werfen wollten, lief der junge Mann davon.
Wien Bauarbeiter nach Einsturz auf Baustelle verschüttet Am Donnerstag kurz vor 8.30 Uhr war ein Stiegenhaus in einem Rohbau in Floridsdorf zusammengebrochen.
Wien Verhungerte Frauen in Wien: Kritik an fehlenden Kontrollen Prüfung der Volksanwaltschaft ist abgeschlossen. Die Kinder- und Jugendhilfe hätte "von sich aus regelmäßig kontrollieren und Maßnahmen ergreifen müssen".
Österreich Ein Zugticket rettete sie vor den Nazis 1939 wurden die letzten Kinder mit dem sogenannten Kindertransport in Sicherheit gebracht. Einige traten die Reise noch einmal an.
Wien "Weißer Tee" gegen Achselschweiß: Wiener U-Bahn bekommt parfümierte Züge Jeweils zwei U-Bahn-Züge der U1 und U6 werden im Sommer parfümiert. Die Wiener können darüber abstimmen, was sie von dem Versuch halten.
Wien Neuer Anstrich für die Neulerchenfelder Straße Bäume, Bankerl und Beleuchtung: Die Neulerchenfelderstraßer soll bald heller und freundlicher werden.
Meinung Nur eine Aktion gegen Obdachlose Am Praterstern bleibt das Alkoholverbot aufrecht. Auf den Floridsdorfer Franz-Jonas-Platz wird es nicht ausgedehnt.
Wien Wien: Außenbezirke bei Öffi-Versorgung klar im Nachteil Laut Studie der Arbeiterkammer haben 300.000 Wiener keine optimale Öffi-Anbindung. Obwohl Wien vor allem in den Randbezirken wächst.