Wien Dem Haus des Meeres kommt es auf die Länge an Stattliche 5,40 Meter misst eine Anakonda. Der Zoo will jetzt wissen, ob es ein größeres Exemplar in Europa gibt.
WOHNKURIER Porträt: 100 Jahre, 4 Männer und 26 Reisen Helene Kofr wurde am 2. Mai 1920 mitten ins rote Wien geboren. Ein Rückblick auf ein langes Leben.
Wien Schattenspender und Sprühnebel für den Prater-Beton 66.390 Pflastersteine wurden neue verlegt. Für die Besucher wurden Sitzbänke aus Beton aufgestellt.
Inland Wien: SPÖ verliert acht, Grüne holen sieben Bezirke Wien wird bunt. Die politische Landkarte hat sich in den Bezirken deutlich geändert
Inland Wahlergebnis in Wien: Rekordminus für SPÖ und grüner Höhenflug Wien ist das einzige Bundesland, in dem die Roten stimmenstärkste Partei wurden.
Analyse Pattsituation auf dem Schwedenplatz: Umgestaltung verzögert sich Der Bezirk gibt die Freigabe für das Projekt nicht, weil wesentliche Fragen ungeklärt sind. Das Planungsressort will diese Fragen erst klären, wenn der erste Teil umgestaltet ist.
Meinung Nachbarn verpfeifen geht gar nicht Um illegalen Untervermietern auf die Schliche zu kommen, bitten die Behörden um Hinweise aus der Bevölkerung.
Wien Sensation im Josephinum: Wandmalereien besser erhalten, als gedacht MedUni, Bundesimmobiliengesellschaft und Bundesdenkmalamt müssen sich nun ausmachen, wer das zahlt.
Wien Brauchtumsboom: Rollenspiele in der Lederhose Wiener Wiesn: In neun Jahren ist das Oktoberfest im Prater um mehr als das Zehnfache gewachsen. Warum?
Wien Wenn die Kraft für einfache Handgriffe nicht mehr reicht Die Caritas unterstützt Armutsbetroffene bei Arbeiten und sucht Freiwillige und ein Fahrzeug.
Wien Wien bekommt eine Frühlingswiesn Wo die Party stattfinden soll, ist noch offen. Die Kaiserwiese soll es jedenfalls nicht sein, heißt es.
Wien So wird der neue Reumannplatz aussehen Bis Sommer 2020 wird der Favoritener Platz umgestaltet. Die Bauarbeiten haben schon begonnen.
Wien Wien: Das Gespenst der City-Maut kehrt zurück Die SPÖ sah die Debatte um die City-Maut als erledigt. Jetzt kündigen die Grünen einen runden Tisch zu dem Thema an.
Inland Der Bürgermeister kann Stenzel nicht absetzen, die FPÖ will nicht Der Auftritt bei Identitären bleibt für die freiheitliche Wiener Stadträtin ohne Konsequenzen
Wien Radweg-Bau: Polizei zieht positive Bilanz über erste Woche Autolenker hätten die Linke Wienzeile goßräumig umfahren, sagt die Verkehrspolizei. Der ÖAMTC registriert Verzögerungen.
Wien Endstation Kirchengasse: Wie die U-Bahn-Baustelle Existenzen bedroht Die Kirchengasse ist eine lebendige Einkaufsstraße, abseits der Ketten auf der nahen Mariahilfer Straße. Wie lange noch?
Wien Lebenswerteste Stadt der Welt: Wem das nützt und was das bringt Schon wieder wurde Wien als Stadt mit der höchsten Lebensqualität ausgezeichnet. Welche Bedeutung hat das?