Wien "Stolz auf Wien": Kritik an Corona-Beteiligungen der Stadt Die Beteiligungs-GmbH der Stadt hat sich bisher an acht Unternehmen beteiligt. Zu wenig – kritisiert die ÖVP und bemängelt auch fehlende Transparenz.
Wien Mietrückstände: Hunderte Wirte von Klagen betroffen Peter Dobcak, Gastro-Obmann in der Wiener Wirtschaftskammer, fordert nun rechtliche Klärung.
Wien Neuwaldegger Bad: Das Ende der gefüllten Paprika Betreiber Michael Dolezel bleibt zwar Chef des privaten Freibads, für das legendäre Buffet sucht er nach 43 Jahren nun aber einen Nachfolger
Wien Stadtgestaltung: Ein bisschen Beton muss bleiben Der Leopold-Ungar-Platz soll doch noch grüner werden. Um verbaute Flächen kommt man aber nicht herum
Österreich Skeptische Pfleger: Ungeimpft am Krankenbett Ausgerechnet beim Pflegepersonal liegt die Impfbereitschaft bei nur 35 bis 50 Prozent. Warum die Skepsis so hoch ist.
Wien Wiener Pflegeheim: Virus-Mutation kam wahrscheinlich mit einem Mitarbeiter Nach dem Cluster in einem Wiener Pflegeheim läuft die Spurensuche. Mängel wurden keine festgestellt.
Österreich Heikle Namen: Capistranstiege soll umbenannt werden Wegen ihres antisemitischen Namensgebers steht die Stiege in der Kritik. Weiter Debatte um Dusika-Stadion.
Österreich Britische Virusvariante erreicht Tirol, Wien und das Burgenland 17 Skilehrer bei Kitzbühel, darunter mehrere Briten, und 42 Heimbewohner in Wien tragen möglicherweise die hoch infektiöse Mutation in sich – wie rasant wird sie sich in Österreich ausbreiten?
Wien Britische Corona-Mutation: Verdachtsfälle in Wien, Tirol und Burgenland Innerhalb kürzester Zeit gab es in einem Pflegewohnheim der Wiener Caritas 42 positive Coronafälle. Wiener Gesundheitsbehörde noch nicht von der AGES informiert.
Kommentar Immer wieder Dusika Der Wiener Sport-Stadtrat schließt nicht aus, das neue Sportstadion nach Ferry-Dusika zu benennen. Der war NSDAP-Mitglied.
Wien Leopoldstadt: Ein Grätzel am Rand rückt ins Zentrum Das geplante Sportstadion befindet sich in unmittelbarer Nähe eines anderen Prestigeprojekts: Dort entsteht der internationale Fernbusterminal. Bis 2025 soll die Gegend ansehnlich werden
Interview Stadtrat Peter Hanke: "Frühere Impfung für Gastro-Personal" Der Wiener SPÖ-Stadtrat will den Tourismus rasch beleben – und die Öffis anders vermarkten als seine Vorgängerin.
Wien Wiener Ferry-Dusika-Stadion wird abgerissen: Neubau wird 2023 eröffnet Baubeginn für die "Sportarena Wien" soll noch in diesem Jahr sein. Für Radsport soll dort aber kein Platz sein. Kritik daran kommt von der ÖVP.
Wien Christbaum auf dem Rathausplatz: Was nie gefallen hat, ist nun gefällt Der Christbaum, der heuer die Gemüter erregte, ist Geschichte. Was mit ihm passiert
Wien Warum Wien (noch) keine Markthalle hat 1887 gab es sieben, heute keine (echte) – das hat auch mit den Wienerinnen und Wienern zu tun. Am Naschmarkt entsteht demnächst eine offene Markthalle, im ersten Halbjahr 2021 startet die Bürgerbeteiligung.
Wien Cafétier Berndt Querfeld: "Ich werde meine Gäste nicht kontrollieren" Der Chef des Café Landtmann will am 18. Jänner seine Lokale öffnen (bis auf Café Residenz und Hofburg; die Jausenstation ist noch im Winterschlaf). Der Idee vom "Freitesten" fehle die Umsetzung.
Wien Weihnachten im Gefängnis: Zu zweit in der Zelle und trotzdem einsam Die Feiertage hinter Gittern zu verbringen, ist an sich eine Ausnahmesituation. Corona verschärft auch diese noch. Seelsorger helfen.