Gesellschaft "Früher war ich im Swingerklub, heute bin ich asexuell" Immer mehr Menschen stehen zu ihrem fehlenden Verlangen nach Sex – dennoch braucht es noch viel Aufklärung.
Mein Tag Ruf! Mich! Nicht! An! Warum Millennials so ungern telefonieren Texten statt Reden: Der Bundeskanzler, Jahrgang '86, ist mit seiner Abneigung nicht alleine.
Essay Lockdown-Stimmungslage: Müde, wütend, hoffnungsvoll Ineffiziente Maßnahmen zerren an den Nerven – warum es sich lohnt, dennoch optimistisch zu bleiben.
Mein Tag Was das Liebeswirrwarr beim „Bachelor“ über das echte Leben verrät Der Bachelor steht für eine Generation, die nicht gerade für ihre Entscheidungsfreude bekannt ist.
Reise Auf den Spuren von Harry & Meghan in ihrer neuen Heimat Montecito Mediterranes Flair, kalifornische Lässigkeit, prominente Nachbarn und viel Privatsphäre: Die Sussexes haben sich ein Jahr nach ihrem Rücktritt nahe Santa Barbara niedergelassen.
Gesellschaft Wie Ältere durch die Krise kommen: Drei Frauen im Porträt Drei Frauen, die sich ihrem Schicksal nicht ergeben haben, geben Einblick in ihren Pandemie-Alltag. Vom Turnen vor dem Fernseher bis zum Online-Italienisch-Kurs.
trending Codes und Signale: Wie Gewaltopfer im Lockdown um Hilfe rufen können Häusliche Gewalt nimmt seit der Pandemie zu – wie Betroffene im Lockdown auf ihre Situation aufmerksam machen können.
Mein Tag Wie es sich anfühlt, plötzlich nicht mehr cool zu sein Wer um die 30 ist und sich von den zynischen Zuschreibungen der Zoomer nicht ertappt fühlt, der werfe den ersten Avocado-Toast.
Gesellschaft Caritas-Chef: "Wir brauchen ein Rezept gegen die Hoffnungslosigkeit" Klaus Schwertner, Chef der Caritas Wien, über sein neues Buch, Social Media und Begegnungen, die Mut machen.
Mein Tag KuHscheln oder Kissen – was hilft gegen den kalten Kontakt-Entzug? Alleinstehende greifen in der Pandemie zu ungewöhnlichen Mitteln gegen das Berührungsdefizit.
Gesellschaft Kinderkriegen - soll ich, soll ich nicht? Die ewig unschlüssige Generation Y beschäftigt sich zunehmend mit der Frage nach der Familiengründung.
Gesellschaft Meghan und die großen Tabus Die Herzogin von Sussex trägt einmal mehr dazu bei, schwierige Themen aufzubrechen.
Gesellschaft Sophie Passmann und ihre Kritik an gut situierten Millennials Unendliche Wahlmöglichkeiten und karamellisierte Walnüsse: Die deutsche Autorin hat ein Buch über das Lebensgefühl ihrer Generation geschrieben.
Mein Tag Was Dr. Fauci und Greta Thunberg mit Dating zu tun haben Und welcher Dating-Trend kommt als Nächstes - Anschobering? Blümeln?
Gesellschaft Elisabeth Puchhammer-Stöckl: "Ich wollte zeigen, dass beides möglich ist" Die Chef-Erklärerin der Coronaviren erzählt, warum ihr Leben nicht nur der Forschung gehört.
Gesellschaft "Es bleiben viel mehr Männer unerwählt als Frauen" Die Biologin Meike Stoverock regt an, das Zusammenleben von Mann und Frau völlig neu zu denken - dabei könnten auch Sexpuppen eine größere Rolle spielen.
Gesellschaft Foto-Dienst lässt verstorbene Urahnen wieder lächeln Die Technologie sorgt für emotionale Momente, aber auch für Kritik im Netz.