Österreich Schlägertreffen: Sie wollten nur reden, doch dann sprachen die Fäuste Harte Bandagen am Wiener Neustädter Bahnhof: Staatenloser Wiener landet nach Schlägerei mit Polizei-Großeinsatz auf Anklagebank
Österreich Urteil: 16 Monate Haft für Betrug an Häftlingen und deren Angehörigen Nach sechs Prozesstagen verdonnert die Richterin am Straflandesgericht in Wien den ehemaligen Häftling zu 16 Monaten unbedinge Haft.
Selbstversuch Hohe Spritpreise: Der KURIER testet, ob langsam fahren wirklich Geld spart Benzinpreis. Die Debatte um Tempo 100 auf der Autobahn wird durch teuren Sprit befeuert. Der KURIER hat den Vergleich gemacht.
Burgenland Tschürtz: „Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun“ Der FPÖ-Klubobmann im schauTV-Interview über seine Bürgermeisterkandidatur und umstrittene Aussagen zum Ukraine-Krieg.
Österreich Vertriebene aus der Ukraine müssen sich behördlich registrieren lassen Registrierung der Ukraine-Flüchtlinge angelaufen – Aufnahme in die Grundversorgung und finanzielle Unterstützung ist jetzt möglich.
Österreich Ukraine-Flüchtlinge: Auch mobile Lösung für Registrierung geplant Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge läuft. Österreichweit werden über 30 Stellen für die Registrierung der Flüchtlinge eingerichtet
Österreich Unteroffizier nach Einsatz in Sarajevo auf Anklagebank Zeugen haben den Einsatz in Bosnien-Herzegowina und vor allem die Rolle des Angeklagten sehr unterschiedlich in Erinnerung.
Österreich Rund 75 Prozent der Flüchtlinge reisen weiter Bisher kamen rund 97.000 Ukrainer nach Österreich. Die ÖBB bieten zusätzliche Züge.
Österreich Wie geht Österreich mit russischen Flüchtlingen um? Menschen, die aufgrund des Krieges gegen die Ukraine die Russische Föderation verlassen, können in Österreich Asyl beantragen.
Österreich Flüchtlingshilfe: EU-Richtlinie gilt (fast) nur für Ukrainer Mehr als 2,3 Millionen auf der Flucht. Ministerrat hat Durchführungsverordnung der EU-Richtlinie per Umlaufbeschluss erlassen
Inland Verordnung gewährt Flüchtlingen für ein Jahr Schutz und Arbeitschance Auch Schutzberichtigte in der Ukraine umfasst - Alle anderen müssen um Asyl ansuchen oder heimreisen - 600 Vertriebene in Bundesquartieren.
Österreich Fehlende Verordnung führt zu Unklarheit bei Flüchtlingshilfe Die EU hat am 4. März die Massenzustrom-Richtlinie einstimmig beschlossen. In Österreich fehlt jedoch die nationale Verordnung.
Österreich Was ist zu tun, wenn ich Flüchtlinge aufnehme? EU-Richtlinie gibt Flüchtlingen aus der Ukraine Schutz und Hilfe. Offen ist, wie das in der Praxis aussieht. Umsetzungsmodalitäten sind in Ausarbeitung und werden diese Woche beschlossen.
Österreich Was tun, wenn die radioaktive Wolke kommt? Zivilschutzverband rät, Vorräte für 10 bis 14 Tage einzulagern. Panik sei in Österreich nicht angebracht
Österreich 76-jähriger kassierte Rente der verstorbenen Mutter: 8 Monate Haft Aufforderung der Ärztekammer, die zu unrecht erhaltene Pension der Mutter zurückzuzahlen, kam der Unternehmer nicht nach.
Oscar Prozess um Ex-Häftling: Angehörige erwarteten sich große Hilfe Beim Prozess gegen Ex-Häftling und Obmann eines Hilfsvereins für Sträflinge kamen die hilfesuchenden Angehörigen zu Wort.
Österreich Flucht aus der Ukraine statt Rückkehr nach Hause Österreicher konnte vom Skiurlaub nicht mehr zu seiner Frau in die Ukraine reisen - sie flüchtete mit einem Wiener aus Lwiw.