Österreich Erst Berufsverbot, dann Diversion für Arzt nach sexuellem Missbrauch Aus "Therapie" bei Blasenentzündung wurde sexueller Missbrauch: 65-jähriger Arzt mit Übergriff auf zwei damals 20-jährige Frauen
Podcast Was ist bloß in den Schulen los? Direktoren und Direktorinnen haben sich mit einem Hilferuf an die Öffentlichkeit gewandt. Prompt bekommen sie 500 Euro Bonus.
Österreich Kampf gegen Tuner: "Lex GTI“ dürfte Mitte Mai in Kraft treten Jetzt wird Gas gegeben: Nach Beschluss im Ausschuss könnte Novelle des Kraftfahrgesetzes bis spätestens 15. Mai in Kraft treten.
Wien Betrugsprozess gegen Schönheitschirurg nach misslungener Brust-OP Richter brachte Strafanzeige ein, nachdem ihm im Zivilprozess Ungereimtheiten bei der Dokumentation des Falles aufgefallen waren.
Österreich Bundesländer wollen notorischen Rasern die Autos wegnehmen Wien, Kärnten und Salzburg wollen "Straßenrowdys" mit einem Forderungspaket in die Schranken weisen. Mit der "Lex GTI" ist wohl nicht vor Pfingsten zu rechnen.
Österreich Neue Richtline für Radverkehr: Billige Lösungen sind nicht die besten Mehr Radverkehr benötigt eine bessere Planung der Radverkehrsanlagen: Diese müssen sicherer werden - neue Richtline hilft bei Planung.
Österreich Wahl in Leitzersdorf: ÖVP holt Absolute, Bürgerliste verliert zwei Mandate Bürgerinitiative von Franz Schöber wurde nach Auszug aus dem Gemeinderat von Wählerinnen und Wählern in Leitzersdorf abgestraft
Österreich Ärztekammerwahl: Alle Neune in der Standesvertretung Neue Nummer 1. Liste von Josef Sattler holte mit 14 Mandaten den ersten Platz und lässt den bisherigen Spitzenreiter hinter sich
Österreich 100. Todestag: Monarchisten gedachten Karl I. in „seiner“ Hofkirche In Baden, wo Kaiser Karl zeitweise gelebt und regiert hat, fand eine Gedenkfeier der „Monarchisten - schwarz-gelbe Allianz“ statt
Zuverdienstgrenze Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine dürfen jetzt mehr dazu verdienen In einer mehrstündigen Konferenz im Innenministerium entwickelten die Landesflüchtlingsreferenten in vielen Punkten gemeinsame Wege.
Österreich Zuverdienstgrenze für Vertriebene aus der Ukraine soll erhöht werden Erste Landesflüchtlingsreferentenkonferenz seit Kriegsausbruch in der Ukraine. Quartiersuche und Unterstützungen als Hauptthema.
Niederösterreich Unterricht für autistische Kinder: Elsas K(r)ampf mit der Schule Seit der Einschulung ihrer zehnjährigen Tochter im Herbst 2018 ringen die Eltern mit der Schulbehörde um ein passendes Bildungsangebot
Österreich „Lex GTI“ gegen Straßen-Rowdies könnte bald in Kraft treten Ministerrat hat Vorlage ans Parlament bereits beschlossen. Jetzt könnte es rasch gehen.
Österreich EU-Kommissarin: Österreich nach Polen am meisten mit Vertriebenen belastet Laut EU-Innenkommissarin Ylva Johansson habe die EU-Kommission eine „Solidaritätsplattform“ für eine „faire Lastenteilung“ eingerichtet.
Österreich Häusliche Gewalt: Polizei spricht täglich 38 Betretungsverbote aus Frauenmorde und Gewalttaten im familiären Umfeld steigen stark an. Frauenhelpline und Zivilcourage können für Betroffene eine Hilfe sein
Niederösterreich Wiener Neustadt will Radfahranteil von 14 auf 20 Prozent steigern 400.000 Euro investiert die Stadt im Jahr 2022 in die infrastrukturelle Förderung des Radfahrverkehrs. Aber Schwachstellen bleiben.
Österreich Für Versorgung von bald 200.000 Vertriebenen nationaler Kraftakt nötig Stephanie Sladek (31) wechselt vom UNHCR und wurde zur Leiterin des Bereiches Grundversorgung der Bundesbetreuungsagentur bestellt.