Linzer Museum würdigt Werk von Iris Andraschek

Linzer Museum würdigt Werk von Iris Andraschek
Ausstellung im Kunstmuseum Lentos in Linz zeigt unter dem Titel "I love you :-)" 35-jähriges Schaffen der Künstlerin aus Horn.

Die Linzer Museen widmen sich heuer vor allem dem Werk Kunst-schaffender Frauen. Das Lentos Kunstmuseum jenem von Iris Andraschek aus Horn. „I love you :-)“ heißt die Ausstellung. Es ist die erste umfassende museale Werkschau der Künstlerin, die in Wien und Mödring, einer Katastralgemeinde von Horn, lebt und arbeitet.

Nach ihrem Studium an der Akademie der bildenden Künste wurden ihre Werke in vielen nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert. Andraschek hat an der Akademie der bildenden Künste in Wien und der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz unterrichtet.

Linzer Museum würdigt Werk von Iris Andraschek

Die Niederösterreicherin realisierte zahlreiche Kunstprojekte im öffentlichen Raum, etwa in München, Stuttgart, Wien, Krems und St. Pölten und wurde in Liege (Belgien) mit einem internationalen Preis ausgezeichnet. 2015 erhielt sie den Österreichischen Kunstpreis für bildende Kunst, 2018 jenen der Stadt Wien.

Lentos-Direktorin Hemma Schmutz über Andraschek: „Ihr Werk weist eine hohe künstlerische sowie diskursive Qualität auf. Sie widmet sich gesellschaftlich brisanten und hochaktuellen Themen wie Pflege oder Nachhaltigkeit.“ Außerdem würden sich die Werke über Jahre hinweg weiterentwickeln.

Linzer Museum würdigt Werk von Iris Andraschek

Werk entwickelt sich

Die Installation „Hanging Water“ ist ursprünglich 1994 für eine Ausstellung in Klagenfurt entstanden. Für die Installation im Lentos hat die 58-Jährige Plastiksäcke mit Linzer Wasser und mit Donauwasser sowie Fundgegenständen vom Donauufer gefüllt. Über ihre Aquarien-Installation sagt Andraschek: „Ich lasse einfache Gegenstände im Wasser schweben, sie setzen sich in Bewegung, und man sieht, welche Energie auch vom Wasser ausgeht.“

Bei der Ausstellung werden rund 30 Werkgruppen aus den letzten 35 Jahren gezeigt, die sich mit den Themen Ökologisierung, Nachhaltigkeit oder sozialpolitischen Fragen um Gemeinschaft und Individuum auseinandersetzen.

Linzer Museum würdigt Werk von Iris Andraschek

Installationsansicht „Von der Zukunft zu den Zukünften“ im Kunsthaus Graz

„I love you :-)“ ist bis 11. September im Linzer Lentos immer Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr, und Donnerstag, 10 bis 20 Uhr, zu sehen.

Kommentare