Immo Neue Fördermillionen für Sanierung Im Februar startet die staatliche Unterstützung zur Energieeinsparung.
Wirtschaft Neue Fördermillionen für Sanierung Ab 20. Februar können Anträge bei allen Bausparkassen eigereicht werden. 100 Mio. Euro Fördermittel stehen zur Verfügung.
Wirtschaft Wettkampf um kaspisches Gas Das EU-Gasleitungs-Projekt Nabucco steht wachsender Konkurrenz gegenüber: Alle wollen kaspisches Gas nach Europa bringen.
Wirtschaft Scharinger: "Ratingagenturen sind Folterwerkzeuge" Europa müsse einen Kontrapunkt zur US-Dominanz in der Finanzwelt setzen, ist Ludwig Scharinger, Chef der RLB OÖ, überzeugt.
Wirtschaft Erste Group und Raiffeisen legen ihre Kapitalpläne vor Die Kapitalpolster sollen mit Gewinnen, die heuer nicht an die Aktionäre ausgeschüttet werden, gefüllt werden.
Wirtschaft S&P stuft Rettungsschirm herab Die Ratingagentur hat nun auch dem EFSF die Bestnote entzogen. In Folge könnten die Renditen des Fonds steigen.
Wirtschaft Italien und Spanien atmen auf Der erste Verkauf von Staatsanleihen im Jahr 2012 lief erfreulich ab: Die Zinsen, die die beiden Staaten zahlen müssen, fallen.
Wirtschaft Strom: Nur noch zwei Atom-Sünder Österreichs Stromversorger meiden großteils Atomstrom – nur Verbund und Kelag nicht, kritisieren Umweltschützer.
Wirtschaft Immofinanz: Dienstreisen unglaubwürdig Zwischen 2004 und 2006 nur zwei Tage auf Urlaub: Karl Petrikovics soll Urlaub als Dienstreise ausgegeben haben.
Wirtschaft Aus für heimische Frachtschiffer Die Donau-Frachtschifffahrtsgesellschaft hat die letzten österreichischen Kapitäne gekündigt. Die Gewerkschaft klagt.
Wirtschaft RZB: 600 Millionen für Ostbanken-Kauf Die Raiffeisen Zentralbank füllt ihren Kapitalpolster auf und holt sich die restlichen Anteile von zwei Banken im Osten.
Inland Bund setzt Aufpasser in die Hypo Ein Sonderbeauftragter der Republik Österreich soll in der Kärntner Skandalbank die Aufklärungsarbeit sicherstellen.
Wirtschaft Das passiert, wenn der Euro zerbricht Eine Rückkehr zu den alten Währungen würde Europa ins größte wirtschaftliche Chaos seit dem Krieg stürzen, warnt der Chefökonom des Bankkonzerns ING.
Wirtschaft Kreditklemme: Sorge um Geld für Wohnbau Banken stehen wegen der strengeren Eigenmittelvorschriften bereits auf der Kreditbremse, warnt Josef Schmidinger.
Wirtschaft Klima-Gipfel: Ein Kompromiss mit vielen Löchern Ist das Ergebnis der Klimakonferenz im südafrikanischen Durban ein Erfolg oder ein Reinfall?
Welt Globaler Fahrplan zu weniger CO2-Ausstoß Die Klima-Konferenz in Südafrika hat erstmals auch die großen Verschmutzer – USA, Indien und China – ins Klima-Boot geholt.
Wirtschaft Frachtschifffahrt: Angeheuert, ausgebeutet Die Gewerkschaft prangert die Ausbreitung illegaler Arbeitsverträge bei der Ersten Donau Dampfschifffahrtsgesellschaft an.