Essen & Trinken Rezept der Woche: Scharfe Paradeissuppe Jetzt, wo die saftigen Fleischparadeiser, von denen wir den ganzen Winter über träumen, endlich wirklich reif sind, wissen wir plötzlich gar nicht, was wir mit der üppigen Fülle anfangen sollen. Geht es Ihnen auch so? Genießen!
Essen & Trinken Rezept der Woche: Lachsforelle mit Fenchel-Confitlachsforelle Die Blaue Gans ist das älteste bürgerliche Gasthaus der Stadt Salzburg und hat in seiner 670-jährigen Geschichte wohl schon viele kulinarische Moden erlebt. Fisch einzusalzen war einst Notwendigkeit zum Haltbarmachen, heute ist’s einfach ein kleiner Luxus.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Heurige in Minzbutter mit Kalbsbries und Kräutersalat Dieses Rezept stammt aus Syrien, den orientalischen Touch gibt ihm die Gewürzmischung Za’atar.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Vegetarischer Melanzaniauflauf Eierfrucht, Aubergine, Melanzani – die glatten, glänzenden Sommerfrüchte haben nicht nur viele Namen, sondern auch viele Spielarten: von weiß über gelb bis zum satten Lila, von lang und dünn bis zu kugelrund.
Essen & Trinken Rezept der Woche: In Milch gegarte Hühnerkeulen Brust oder Keule? Für mich keine Frage: Keule! In Milch gegart kommt dem zarten Hühnerfleisch wieder der Hauch von Luxus zu, den es hatte, bevor maschinell geschlachtet wurde und das Huhn zum Billigprodukt verkam.
Essen & Trinken Ran an die heißen Kohlen: Wie man auf hohem Niveau grillt Karfiol aus dem Kugelgrill, gesmoktes Beinfleisch, heiß geräucherte Forellen: Statt schneller Hitze und vormarinierten Koteletts zählt heute Zeit und Hingabe.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Kerniges Knäckebrot Wenn die Ripperln sanft im Kugelgrill garen und der Hunger immer größer wird, kommen so erfrischende Häppchen gerade recht.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Würzige Kimchi-Laibchen Was dem Österreicher Salzgurke und Sauerkraut, das ist dem Koreaner das Kimchi. Gemüse zu fermentieren, ist wieder hip, und das mit gutem Grund.
Essen & Trinken Heidi Strobl serviert: 15 Jahre Promis am Herd Von Rainhard Fendrich bis Elina Garanca: Fast 300 prominente Gäste folgten im Laufe der vergangenen 15 Jahre der FREIZEIT-Einladung.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Wohltuende Hühnersuppe Nicht nur im Winter gut. Dieses Basisrezept lässt sich mit frischem Grün anreichern: Spargel, Hopfensprossen, junger Kohl, Kräuter... Und was an klarer Suppe übrig bleibt, wird portionsweise als Vorrat eingefroren.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Tee & Schokolade Eisschlecker Je nach verwendetem Tee schmecken diese Eisschlecker immer wieder anders. Erfrischend zum Beispiel mit Grüntee und Limette, blumig mit Jasmintee, herb mit Rauchtee und fein gehackter dunkler Schokolade.
Essen & Trinken Appetitlich, bunt und einfach: Kichererbsenbällchen Die australische Super-Köchin Donna Hay steht für einfache, frische Rezepte. Die Kichererbsenbällchen bäckt sie im Ofen.
Essen & Trinken Erinnerung an die Kindheit: Grießschmarren Dieser Grießschmarren hat die Transformation ins Heute geschafft: flaumig und mit eleganten Beilagen.
Essen & Trinken Ein kinderleichtes Osterfrühstück Ganz einfache Zutaten, ganz schnell gemacht und doch irgendwie ganz anders. Eine raffinierte Kombi fürs Osterfrühstück.
Leben Essen wie bei Oma: Der Luxus des Einfachen Spitzenköche zeigen uns, wie sie dieser Tage daheim kochen. Mehl, Butter, Erdäpfel, Reis, Speck, Gartenkräuter – das ist, was jetzt zählt.
Essen & Trinken Frohe Ostern: Bunte Eierlikörtorte Auch wenn derzeit vielleicht nicht so viele Menschen miteinander am Tisch sitzen, sollte man sich etwas Schönes gönnen.
Essen & Trinken Rezept: Fastenbeugerl mit Brennnesselfrischkäse & gebeiztem Fisch Fastenbeugerl sind ein typisch oberösterreichisches Saisongebäck. Frisch sind sie weich und fein und erinnern an Bagles, getrocknet werden sie zum knusprigen „Knäckebrot“, um das früher in den Wirtshäusern in Form vom „Beugelreissen“ gespielt wurde.