Essen & Trinken Der perfekte Truthahn für die Festtage Der Festtagsbraten hat eine lange Tradition. Spitzenkoch Manfred Buchinger erklärt, wie der Truthahn am besten gelingt.
Essen & Trinken Koch-Inspiration: Gewürzadvent Noch ist ein paar Tage Zeit bis zum Öffnen des ersten Türls. Gewürzprofi „Babettes“ bietet einen Adventkalender mit Geschmack
Essen & Trinken Rezept der Woche: Schinkenrolle ohne Schinken Fleischesser? Vegetarier? Damit auch wirklich jeder das bekommt, was er gern möchte, empfiehlt Spitzenköchin Heidi Ratzinger die traditionelle Gemüsemayonnaise mit mariniertem Kürbis zu ummanteln
Essen & Trinken Rezept der Woche: Dotterravioli mit Trüffel Nudelteige gibt es in allen Kulturen und in unzähligen Varianten. Diese gefüllte Luxuspasta ummantelt eine überaus reichhaltige Hülle, aus dem übrigen Eiklar lassen sich Baiser, Busserln und Schneenockerln zaubern.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Geschmorte Feldhasenkeulen Während die zarten Hasenrücken am besten nur kurz gebraten werden, eignet sich das feste, saftige Fleisch der Keulen ideal für geduldig geschmorte, würzige Ragouts
Essen & Trinken Rezept der Woche: Allerheiligenstriezel Zugegeben – es dauert eine Weile, bis so ein prächtiges Stück auf dem Tisch steht. Aber dafür duftet die Wohnung dann das ganze lange Wochenende nach Vanille und süßem Brot.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Brandteigkrapferln Ob Eclair, Profiterol oder Windbeutel – wer liebt sie nicht, die luftigen Krapferln aus Brandteig? Bei der Fülle dürfen Sie kreativ sein – fix ist nur das frisch geschlagene Obers
Essen & Trinken Rezept der Woche: In Bier gegarte Kalbswangerl Fleisch in einer kräftigen Sauce zu schmoren, ist nur eine von vielen Varianten, bei denen die Verwendung von Bier beim Kochen Sinn macht. Helles Märzen oder Zwickl verleihen diesem wärmenden Soulfood feine Säure und Fülle
Essen & Trinken Jetzt geht's um die Wurst Fleischermeister Roman Thum zeigt mit edlem Fleisch und feinen Gewürzen, dass selber wursten ganz einfach ist – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Veganer Aufstrich mit roten Rüben Die Basis für diesen farbenfrohen Aufstrich bildet gekochtes Getreide – hier das Urgetreide Einkorn. Man könnte es aber auch durch Dinkel, Emmer, Weizen oder Khorasan bzw. Kamut ersetzen
Essen & Trinken Der See ist kein Fischteich Am Weissensee in Kärnten neigt sich der Sommer dem Ende zu. Für den einzigen Berufsfischer gibt es auch im Herbst genug zu tun.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Traditionelle Vinschgerln Gutes Brot macht gar nicht viel Arbeit, aber es braucht Zeit zum Rasten und Reifen. Für diese würzigen Roggenweckerln sollte man zwei Tage einplanen – abends den Vorteig ansetzen, am nächsten Tag backen
Essen & Trinken Rezept der Woche: Risotto mit Kräutern und Blüten Duftpelargonien, Rosenblüten, Kapuzinerkresse – sie alle sind essbar und verwandeln dieses Kräuterrisotto in einen letzten Gruß vom Sommer
Essen & Trinken Rezept der Woche: Hokkaido-Kürbis mit Chilisalz und Frischkäse Die ersten Hokkaido-Kürbisse leuchten erntereif von den heimischen Feldern. Hier noch ein sommerliches Rezept für die hübschen herbstlichen Beerenfrüchte
Essen & Trinken Rezept der Woche: Heilbutt Ceviche Es muss nicht unbedingt Heilbutt sein, mit dem diese würzige Vorspeise zubereitet wird. Als heimische Alternativen bieten sich auch gehäutete Saiblings- oder Forellenfilets an. Hauptsache, der Fisch ist frisch.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Gefülltes Sommergemüse Mahashi Wer liebt sie nicht, die gefüllten Paprika? Statt Fleisch sind es hier frische Kräuter und orientalische Gewürze, die den Sommerfrüchten eine spezielle Note verleihen.
Essen & Trinken Rezept der Woche: Bucatini mit Fenchel & Sardinen Wenn Kochlegende Gennaro Contaldo mit aller Leichtigkeit in einem italienischen Hinterhof in alten Töpfen Pasta zubereitet (YouTube), wirkt alles so appetitlich wie logisch, dass man es ihm einfach nachmachen muss.