Leben Kinderleicht: Marillensmoothie Zutaten: 100 g junge Spinatblätter, 100 g Mehl, 250 ml Milch, Salz, Pfeffer, 1 großes Ei, Frischkäse, 1 roter Spitzpaprika, Pflanzenöl Du brauchst: 1 Schüssel, 1 Pfanne, Schneebesen, 15 Minuten
Leben PlusMinus Wir haben Hunger und landen rein zufällig beim „Griechen im Goldenen Löwen“ in Maria Anzbach. Aus einem Zufalls- wurde ein Volltreffer, weil sowohl das Essen als auch die Bedienung spitzenmäßig waren. Wo gibt es sonst einen Kellner, der ohne Murren ein Wasser mit Zitrone serviert (dafür haben wir mehr gegessen) und sich nach jeder Bestellung auf Griechisch bedankt! Wir sagen auch Danke oder besser gesagt: Efcharisto! Auch für den Ouzo aufs Haus.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Melonen sind jetzt besonders gut und günstig! Gönnen Sie sich möglichst viele verschiedene Sorten für diesen erfrischenden, exotischen Salat.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Die süßen Früchte harmonieren überraschend gut mit dem salzigen Schinken. Grünen Salat dazu – ein tolles Essen für heiße Tage.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Die wunderschönen zerbrechlichen Blüten verwelken sehr schnell und müssen daher ganz frisch sein. Am besten werden sie mitsamt der Minifrucht geerntet, an deren Ende sie sitzen.
Leben PlusMinus Ein heißer Tag, wir ergattern den letzten Platz an der Donau bei Heinzle in Weißenkirchen. Den Käse, den wir kurz zuvor in Krems erstanden haben, wollen wir nicht im Auto schmelzen lassen und legen ihn ein wenig verschämt auf einen Sessel in den Schatten. Die freundliche Kellnerin fragt, ob sie ihn in den Kühlschrank geben solle. Ja, danke!
Leben PlusMinus Bei Plachuttas Grünspan, Wien 16, bestellen wir telefonisch bei einer netten Dame einen Tisch für ein Klassentreffen, acht bis zehn Personen. Umgehend danach kommt per SMS die Bestätigung für zehn Personen, dazu eine Infotelefonnummer und ein Link zum direkten Kalendereintrag fürs Smartphone. Diese Art von Professionalität ist erfreulich hilfreich.
Leben PlusMinus Abends im Gasthaus Wild am Radetzkyplatz, Wien 3. Der Gastgarten ist ziemlich voll, es ist heiß, das Gewitter ist noch einmal ausgeblieben, aber die Gelsen werden immer lästiger. Eine junge Frau vom Nachbartisch reicht uns eine Flasche herüber. „Das hat der Kellner gebracht. Zum Weitergeben.“ Gelsenspray! Der Abend ist gerettet.
Leben Am Herd mit Gustav Peichl & Paolo Piva Seit 60 Jahren kommentiert der Architekt als „Ironimus“ die österreichische Gesellschaft. Zum Kochen holt er sich einen hochkarätigen italienischen Kollegen an seine Seite.
Leben Am Herd mit Barbara Karlich Schwungvoll und mit Unterstützung ihrer Tochter Gloria bäckt die burgenländische Talkshow-Moderatorin im Handumdrehen ein Sommerdessert zum Dahinschmelzen.
Leben Am Herd mit Susanne Felicitas Wolf Erdung, Beruhigung, Auftanken, Freude – das bedeutet Kochen für die Theaterwissenschaftlerin, Dramaturgin und Autorin. Mit Publikum ist dann aber doch alles ein „bizzili“ anders.
Leben Am Herd mit Heidi Schröck Als ehemalige Weinkönigin und eine der ersten heimischen Winzerinnen prägt die Burgenländerin den österreichischen Weinbau seit den 1980er- Jahren wesentlich mit. Ein besonders netter Ausflug nach Rust.
Leben Am Herd mit Rainhard Fendrich Der Austro-Popper kommt überpünktlich, überrascht mit einem schnellen Essen, das nebst vegan auch g’schmackig ist, und hinterlässt meine Küche blitzblank aufgeräumt.
Leben Am Herd mit Miriam Hie Sie moderiert das Wetter bei Servus TV und führte die Gäste durch die 25-Jahre-freizeit-Gala. Kulinarisch bleibt die Schauspielerin ihren asiatischen Wurzeln treu.