Küchengeheimnisse

Küchengeheimnisse
Österreichs Meisterköche verraten ihre Küchengeheimnisse

Manfred O. via E-Mai: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Barbecue und Grillen?


Grillen bedeutet garen über direkter Hitze – über Glut, Gasflamme oder Elektroheizelement. Diese Methode eignet sich vor allem für Sachen, die schnell fertig sind – Steaks, Koteletts, Hühnerbrüste.


Barbecue hingegen bedeutet indirekte Hitze – das heißt Hitzequelle neben dem Grillgut, Garraum geschlossen und mit Rauch. Dafür verwendet man die diversen „Smoker“. Große Fleischstücke werden darin langsam bei mäßiger Hitze gegart. Das Wort kann dabei sowohl die Garmethode selbst als auch das damit zubereitete Essen oder eine Veranstaltung bezeichnen, bei der dieses Essen zubereitet wird. Dazu gibt’s übrigens ein nettes Filmchen: Big Smoke in Texas.

Wenn Sie, liebe Leser, Fragen an unsere Meisterköche haben, schicken Sie ein E-Mail an freizeit@kurier.at, Betreff: Küchengeheimnisse

Kommentare