25 Gaumenfreunden aus den vergangenen 25 Jahren 25 Gaumenfreunden aus den vergangenen 25 Jahren Schnitzel, Tafelspitz und Kaiserschmarren stehen außer Frage. Aber was kam in den vergangenen 25 Jahren dazu? Und was davon wird uns erhalten bleiben?
Leben Am Herd mit Werner Sobotka Der Regisseur kocht in seiner Traumküche mit Fernblick auf den Stephansdom. Und die Kulisse ist so beeindruckend, dass er es sich am Herd ruhig etwas einfacher machen kann.
Leben Am Herd mit Frenkie Schinkels Den Fußballer, Moderator, Entertainer und Vater von fünf Kindern besuchen wir in seinem Haus in St. Pölten und lernen dabei nicht nur die holländische Küche kennen.
Leben Am Herd mit Rudi Anschober Der oberösterreichische Umwelt-Landesrat kocht bewusst und leidenschaftlich. Die Stunden am Herd mit ihm vergehen wie im Flug.
Leben Am Herd mit Tini Kainrath Musikalisch ist die Sängerin so gut wie überall zu Hause, interpretiert Soul, Rock, Blues, Wiener Lied, Gospel, Jazz, Pop. Kulinarisch diesmal in der mediterranen Küche.
Leben Am Herd mit Kristina Sprenger Die neue Intendantin der Sommerfestspiele Berndorf kocht ein mediterranes Essen nach einem Rezept ihrer polnischen Mutter – „a mediterraner Wahnsinn“.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Diese Torte klingt aufwendiger als sie ist. Statt Melone passen auch andere Früchte in die Fülle – Erdbeeren zum Beispiel.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Ob vor dem Schinken am Samstag oder zum Brunch am Sonntag ist noch unklar, aber diese erfrischenden Häppchen gibt’s bei uns heuer jedenfalls zu Ostern.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Bevor ich entdeckte, dass Waldmeister erst beim Verwelken seinen unglaublich betörenden Duft entfaltet, habe ich ihn links liegen lassen. Jetzt bin ich fast süchtig danach.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Die Basis für dieses Pesto sind die Kräuter der berühmten hessischen „Grünen Sauce“: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Kräuter und Blüten pflücke ich nur an geschützten Plätzen, dann brauche ich sie nicht zu waschen, und ihr Aroma bleibt voll erhalten.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Den Salzstein kann man öfters verwenden, er eignet sich auch gut für Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Die Tage sind lang, die Nächte kurz, die Beeren üppig und süß. Genießen, genießen, genießen. Jetzt!
Leben Am Herd mit Krista Stadler Die Schauspielerin erzählt von ihrem Lieblingsprojekt, zeigt uns eine sehr spezielle Pflanze und verrät uns ihre Geheimnisse für einen guten Start in den Tag.
Leben Am Herd mit den Dornrosen Die Schwestern stehen als „Dornrosen“ gemeinsam auf der Bühne. Und eigentlich wollten sie einen Rosenkuchen nach Mutters Rezept backen, aber dann kam es anders.
Leben Am Herd mit Wolfram Berger In seiner Kindheit gab’s das G’selchte am Karsamstag erst nach der Fleischweihe, heute nimmt der Schauspieler die Sache nicht mehr so ernst. Aber ein Spitzbub ist er geblieben.