Heidi Strobls Rezept der Woche

Ein Salat mit Wildkräutern, kleinen lila Blüten und Scheiben Räucherfleisch wird mit zwei Löffeln serviert.
Bevor ich entdeckte, dass Waldmeister erst beim Verwelken seinen unglaublich betörenden Duft entfaltet, habe ich ihn links liegen lassen. Jetzt bin ich fast süchtig danach.

ZUTATEN
für 4 Personen

200 ml Wasser
50 g Zucker
50 g Salz
1 Handvoll getrockneter Waldmeister
2 Lammfilets à 300 g
Pfeffer
Weißwein von guter Qualität
Wildkräutersalat (z.B. Giersch, Bärlauch, Sauerampfer, Kerbel, Löwenzahn, Vogelmiere)

Aufwand: * / Zubereitungszeit: 30 Minuten, plus 10 Stunden ziehen lassen / Preis: * / Kalorien: ca. 200 kcal/Person

Das Wasser mit dem Zucker und Salz zum Kochen bringen. Abkühlen lassen und den Waldmeister beifügen. Die Lammfilets in die Marinade legen und für mindestens sieben Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Marinade vom Fleisch abspülen. Fleisch mit geschrotetem Pfeffer bestreuen und für weitere zwei Stunden in ein mit Wein getränktes Tuch wickeln. Die Filets vor dem Schneiden eine Stunde in den Tiefkühler legen, damit sie sich besser in feine Tranchen schneiden lassen. Mit Wildkräutersalat servieren.

Aus dem Buch „Das kulinarische Erbe der Alpen“ von Dominik Flammer und Sylvan Müller, AT Verlag, 80,20 €

Ein Mann mit Hut hält ein Zicklein im Arm.

Mehr Interessantes über Wildpflanzen finden Sie unter: www.wildkraeuter.at

Kommentare