Heidi Strobls Rezept der Woche

Zwei Brotscheiben belegt mit grünem Pesto, dazu Oliven und ein Schälchen Pesto.
Die Basis für dieses Pesto sind die Kräuter der berühmten hessischen „Grünen Sauce“: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch.

ZUTATEN
für 1 mittelgroßes Schraubglas

100-150 g Kräuter (siehe Einleitung)
100 g Rhabarber (roh, geschält)
50 g gemahlene Mandeln
80 g geriebener Parmesan
100-150 ml Walnussöl
Salz
ev. 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft

Aufwand: * / Zubereitungszeit: 15 Minuten / Preis: * / Kalorien: ca. 125 kcal/EL

Die Kräuter mit dem Rhabarber im Mixer pürieren, das Püree mit Mandeln und Parmesan mischen. Mit Salz und – nach Belieben – Ahornsirup abschmecken. Nach und nach das Walnussöl einrühren. Das Pesto in ein Glas füllen und zum Schluss einen Spiegel Walnussöl aufgießen, der nach jeder Entnahme erneuert werden soll. Das Öl verbessert die Haltbarkeit. Das Pesto schmeckt zu Pasta, zu hellem, gebratenem Fleisch, als Dip- und Dressinggrundlage oder als Aufstrich auf knusprigem Weißbrot.

Das Cover eines Kochbuchs mit dem Titel „Hinein in den Sommer mit Holunder, Erdbeere & Rhabarber“.

Aus dem Buch „Holunder, Erdbeere & Rhabarber“,
Bassermann Inspiration, 15,50 €

Mehr Rezepte mit Kräutern finden Sie unter: www.gutekueche.at

Kommentare