Heidi Strobls Rezept der Woche

ZUTATEN
für 4 Personen
Für den
Teig:
75 g Weizenmehl
25 g Hartweizengrieß
½ TL Salz
45 g Butter
3-4 EL Milch, mit etwas
Wasser verdünnt
Für den Belag:
3 Pfirsiche oder Nektarinen
2 Kardamomkapseln
½ TL Korianderkörner
1 EL brauner Zucker
400 g frischer Ricotta
Fein geschnittenes Basilikum
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
8-10 Scheiben Parmaschinken
Basilikum, roter Pfeffer
Olivenöl zum Beträufeln
Aufwand: ** Zubereitungszeit: 1,5 Stunde Preis: ** Kalorien: ca. 380 kcal/Person
Für den Teig Mehl, Grieß, Salz und Butter in der Küchenmaschine vermengen. Vorsichtig die Milch-Wasser-Mischung dazugeben, bis der Teig zusammenhält. Teig zu einem Rechteck formen, etwas flach drücken, in Klarsichtfolie wickeln, mindestens 30 Minuten kühl stellen. Backrohr auf 200°C vorheizen. Früchte waschen, trocknen, entsteinen, vierteln. Kardamom und Koriander in einer Pfanne kurz trockenrösten, dann die Kardamomkapseln entfernen und die Samen zusammen mit dem Koriander und dem Zucker zerstoßen. Die Früchte auf ein Backblech legen und mit dem Gewürzzucker bestreuen. Backen, bis der Zucker leicht zu karamellisieren beginnt und die Früchte etwas Farbe angenommen haben (5-7 Minuten). Teig ausrollen, ein rechteckiges Blech von zirka 12x36 cm damit auskleiden. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen, mit getrockneten Hülsenfrüchten (z. B. Linsen) beschweren, 20 Minuten blind backen. Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen. Ricotta mit fein geschnittenem Basilikum vermischen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken. Den ausgekühlten Tarteboden damit bestreichen, die Früchte darauf anordnen. Mit Schinken und Basilikum garnieren, mit rotem, zerstoßenem Pfeffer würzen, mit etwas Olivenöl beträufeln. Aus dem Buch „Myriams Kuchen, Tartes & Co“, AT Verlag, 25,60 €

Mehr interessante Rezepte finden Sie unter: www.esskultur.at
Kommentare