Leben Kinderleicht: Senf Zutaten: 250 g gelbe Senfsamen, 25g Salz, 100 g Zucker oder Honig, 150 g Apfel- oder Weinessig, 200 g Wasser Du brauchst: Waage, Mühle oder Mörser, Topf, saubere Gläser, 30 Minuten
Leben PlusMinus Bei „Alles Schinken“, Währinger Straße 141, Wien 18, kosten und kaufen wir ein paar sehr feine rohe und gekochte Schinken.Nebenbei entdecken wir Sonnentor-Tees. „Passens auf, der läuft bald ab“ warnt die Verkäuferin. „Der geht bei uns nicht so gut.“ Und trotzdem das Ablaufdatum den Produkten noch ein paar Wochen Lebenszeit zugesteht, macht sie uns auch noch einen günstigeren Preis dafür.
Leben Rund um g'sund Der Kürbis ist vielseitig wie kein anderes Gemüse, weiß Hobby-Kürbisbäuerin Heidi Strobl zu berichten.
Leben Lebensmittel: Frische Früchte Im Saftladen der Familie Schreiber gibt's Zwetschken, Kriecherln, diverse Äpfel und Birnen, Ringlotten und Nektarinen und Marillen.
Leben Kinderleicht: Broccoli-Nudel-Auflauf Zutaten: 400 g Penne, 1 großer Broccoli, 250 ml Obers, 1-2 EL Basilikum-Pesto, Käse zum Überbacken, Salz, Pfeffer, Butter Du brauchst: Topf, Sieb, Backform, Ofen, 45 Minuten
Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Quinoa? Risotto? Quinoa ist kein Getreide, lässt sich aber gut anstelle von Reis verwenden. Dieses Gericht ist also kein Risotto, wird aber wie eines gemacht. Deswegen darf es hier auch so heißen. Eine interessante Variante.
Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Für viele gilt dieser Kürbis als der beste Speisekürbis überhaupt. Hier ein schnelles Pastagericht mit dem „Japaner“.
Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Er wird auch als wilder Broccoli bezeichnet, in Italien findet man den Stängelkohl als Broccoletti oder Cime di Rapa. Traditionell wird er mit den kleinen „Öhrchen“ gegessen.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Anfang September reifen die besonders aromatischen Weingarten-Pfirsiche und die ersten wärmeliebenden Butternuss- Kürbisse auf heimischen Äckern. Gemeinsam mit der duftenden Dille ergeben sie einen erfrischenden, pikanten Salat.
Leben PlusMinus Zu Gast in der „Roten Wand“ in Zug am Arlberg. Während des Sommers wird das Viersternhotel „all inclusive“ geführt – Frühstück, Mittagessen, Jause, Abendessen, Getränke, alles dabei, und das in Top-Qualität. Unglaublich in Umfang und Angebot ist aber das abendliche Käsebuffet, das mit seinem Querschnitt durch die europäische Käsekultur jeden Verkaufsstand in den Schatten stellt.
Leben PlusMinus Samstagmittag beim Restaurant & Heurigen Neustifter in Poysdorf. Wir genießen die warme Herbstsonne im Gastgarten und haben Gusto auf Leichtes, Gemüsiges. Wildragout? Schweinsbraten? Schwammerlsauce? Nein, das ist es alles nicht. Ob wir eventuell ein Gemüsegröstl statt einem Blunzengröstl haben könnten? „Wir versuchen’s“, sagt die Kellnerin und bringt bald darauf ein buntes, g’schmackiges, knackiges Gröstl mit feinem Dip. Ja! Genau so haben wir uns das erhofft.