Heidi Strobls Rezept der Woche

.
ZUTATEN für 4 Personen
Für die Pasta: 400 g italienisches Hartweizenmehl für Pasta Mehl zum Verarbeiten (ersatzweise 500 g gekaufte Orecchiette)
Für den Stängelkohl: 500 g Stängelkohl Feines Meersalz 1 Peperoncino-Schote 1 Knoblauchzehe 8 EL Olivenöl extra vergine schwarzer Pfeffer Ev. gereifter Pecorino
Aufwand: ** | Zubereitungszeit: 45 MInuten plus 1 Stunde zum Rasten | Preis: * | Kalorien: ca. 620 kcal/Person
Mehl sieben und auf der Arbeitsfläche anhäufen. In der Mitte eine Mulde formen. Nach und nach ca. 250 ml Wasser in die Mulde geben, Mehl einarbeiten und 10 Minuten mit den Händen zu einem kompakten, glatten Teig kneten. Falls der Teig zu hart wird, wenig Wasser dazugeben.
Teig eine Stunde mit einem feuchten Küchentuch bedeckt ruhen lassen. Aus kleinen Teigstücken Rollen von ca. 2 cm Durchmesser formen. Aus diesen münzdicke Scheiben schneiden. Mit einem Messer mit Wellenschliff über das Teigbrett ziehen, dabei das Messer mit beiden Händen waagrecht auf das Teigstück drücken und zu sich hinziehen. Mit den Fingern leicht umstülpen, sodass die Pasta die typische Öhrchenform bekommt. Bemehlen, damit sie nicht zusammenkleben, und mit einem Küchentuch abdecken.
Stängelkohl in einzelne Stängel teilen, waschen, abtropfen und mit vier, fünf Schnitten grob zerteilen. Eventuell vorhandene Röschen ganz lassen. In siedendem Salzwasser fünf Minuten blanchieren, mit einem Schaumlöffel abschöpfen und in einer Schüssel bereitstellen.
Peperoncino und geschälten Knoblauch hacken. Orecchiette in siedendem Salzwasser 6-8 Minuten bissfest garen.
In einer weiten Bratpfanne Olivenöl erhitzen und mit Peperoncino und Knoblauch bei sanfter Hitze aromatisieren. Stängelkohl eine Minute bei mittlerer Hitze darin durchschwenken, salzen, pfeffern.
Orecchiette abgießen und mit Stängelkohl mischen, servieren. Nach Belieben Pecorino darüber reiben.

Aus dem Buch „ Italien vegetarisch“, Brandstätter Verlag, 34,90 €
Tipp: Die Herausgeberin dieses Buches unterhält einen spannenden foodblog: www.esskultur.at
Kommentare