Fußball WM-Duell USA gegen Iran: Das politische Spiel hinter dem Sport Die Erzfeinde wollen sich auf dem grünen Rasen beim Duell am Dienstag aber auf den Fußball konzentrieren. Schon am Montagabend kam es zu einem Geplänkel.
Fußball Was ÖFB-Star Arnautovic mit dem "Killer mit der Zahnlücke" verbindet Niclas Füllkrug ist nach dem deutschen 1:1 gegen Spanien vielumjubelt. Ausgerechnet Arnautovic gab ihm seinen Spitznamen.
Fußball Hazard, Touré oder Ex-Rapidler Körner: Wenn die WM zur Familiensache wird Fünf Brüderpaare stehen in Katar in den Teamkadern, das natürliche Gendoping gibt es bei Weltmeisterschaften aber schon lange.
Fußball Ronaldo und Neymar: Zwei Superstars auf der großen WM-Bühne in Katar Es kommt zu zwei Katar-Premieren: Neymar tritt gegen Serbien mit Brasilien auf, für Ronaldo und Portugal beginnt der WM-Ernst gegen Ghana.
Fußball Von Deutschland bis Frankreich: Die Weltmeister-Tipps des KURIER Wer schickt in Katar wen in die Wüste? Wer darf am 18. Dezember jubeln? Die sechs Favoriten im Kampf um den WM-Titel.
Fußball WM-Superlative: Der größte, der kleinste, der älteste und der jüngste England hat den wertvollsten Kader, die Bayern die meisten Spieler, die Niederländer den größten Kicker und die Deutschen den jüngsten.
Fußball Ein klarer Sieg der Österreicherinnen gegen die Slowakei Beim 3:0 setzte Teamchefin Irene Fuhrmann einige neue Spielerinnen ein. Der Sieg zum Jahresabschluss war souverän.
Fußball WM-Stars von morgen: Wer tritt in die Fußstapfen von Messi und Ronaldo? Die WM ist immer auch Bühne für Jungstars: Diese Spieler haben Superstar-Potenzial und wollen in Katar die nächste Sprosse auf der Karriereleiter erklimmen.
Fußball PSG-Präsident Al-Khelaifi: Vom Tennislehrer zum WM-Strippenzieher Der 49-jährige Katarer ist nicht nur Präsident von Paris SG, sondern längst auch eine zentrale Figur im Weltfußball.
Sport Darts-WM: Die letzten Schritte zum Ally Pally für Suljovic Mensur Suljovic startet am Samstag in das vorletzte große Turnier vor der Weltmeisterschaft in London.
Fußball Alaba bis Haaland: Welche Superstars die WM unfreiwillig boykottieren Von Erling Haaland bis Zlatan Ibrahimovic, von David Alaba bis Mo Salah – diese Topstars werden nicht in Katar aufgeigen.
Sport ORF-Moderator Pariasek: "Die Menschen sind ganz selten unangenehm" Der kultige ORF-Sportmoderator über Bekanntheit, warum er die Fußball-WM und nicht den Ski-Weltcup präsentiert und für ihn Boykottaufrufe gegen Katar übers Ziel hinaus schießen.
Fußball Karriere nach der Karriere: Das macht Brasiliens Star Kaká heute Wie Fußballprofis nach der Karriere die Bürde vergangenen Ruhms loslassen. Ein Lokalaugenschein aus dem UEFA-Hauptquartier in Nyon.
Sport Um diese Mega-Talente buhlen die reichsten Vereine der Welt NBA-Klubs verlieren wegen eines 18-Jährigen den Verstand. Barça will einen 16-Jährigen. Die NHL giert nach einem jungen Kanadier.
Gesellschaft Massenpanik in Seoul: Beklemmende Momente In Seoul starb auch ein Österreicher. Hierzulande gibt es bei Großevents spezielle Vorkehrungen. Aber auch Besucher sind in der Pflicht.
Fußball Nach irrem Rapid-Spiel: Warum Fußball-Spiele immer länger dauern Beim 3:3 zwischen Lustenau und Rapid fielen drei Tore in der elfminütigen Nachspielzeit. Spiele dauern schon längst nicht mehr nur 90 Minuten.
Fußball Silvio Berlusconi kommt als Monza-Boss zum Match gegen AC Milan Aufsteiger Monza gastiert am Samstag bei Meister Milan im ausverkauften San Siro. Milans Fans wollen den Ex-Boss feiern.