Interview Niessl denkt nicht an die Pension Burgenlands Landeshauptmann fühlt sich wohl und tritt wieder als Spitzenkandidat an
Burgenland „ Jungmediziner werden frustriert“ Gerti Winhofer ist seit 32 Jahren Ärztin und findet ihren Beruf frauen- und familienfeindlich.
Turnusärzte-Mangel Jungmediziner dringend gesucht Spitalserhalter locken mit Geld, Wohnungen, Garantien und Bierverkostungen
Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit im Land ist stark angestiegen 15,5 % mehr Arbeitslose als 2012. AMS rechnet mit Entspannung in zwei Jahren.
Banken Wechsel an Raiffeisen-Spitze Der 50-jährige Niederösterreicher übernimmt die Agenden von Julius Marhold.
Mediziner-Mangel Landärzte wollen Hausapotheken Ärztevertreter fordern mehr Geld für Jungmediziner, um sie aufs Land zu locken.
Zeltfeste Viele Feste verderben den Gewinn Die Zeltfeste im Land nehmen zu. Darüber sind weder Veranstalter noch Wirte glücklich.
Ärztemangel Landärzte wollen ihre Hausapotheken zurück Ärztevertreter fordern mehr Geld für Jungmediziner, um sie aufs Land zu locken, sonst drohe ein Ärztemangel. Die Krankenkassen beruhigen.
Problem Akuter Mangel an Turnusärzten Jungmediziner fühlen sich als moderne Arbeitssklaven und Systemerhalter.
Sicherheit Bahnübergänge sorgen für Politstreit Die Politik gibt noch keine Antwort, wer die Bahnübergänge am Land bezahlt.
Unternehmer In Ungarn gibt es noch Potenzial Michael Leier ist seit den 1980-er Jahren in Ungarn aktiv; die WK wünscht sich mehr Nachahmer
Urkundenfälschung Falscher Arzt arbeitete im Spital 28-Jähriger legte falsches Promotionszeugnis vor und erhielt sofort Mediziner-Job
Eisenstadt Polit-Sprayer ist ausgeforscht Ein junger Gewerkschaftsfunktionär soll Parolen auf Gehsteig vor Team-Stronach-Zentrale geschmiert haben.
Selbsthilfegruppe Burgenländer in Wien niedergeschlagen Roland Puschitz leidet an den Folgen eines Überfalls und will eine Selbsthilfegruppe gründen.
Burgenland Gelsenplage: „So extrem war es noch nie“ Während am Neusiedler See die Insekten Kirtag feiern, sind sie im Süden kaum spürbar
Burgenland ÖVP: Kein Burgenländer auf der Bundesliste Auf der Landesliste für die Nationalratswahl ist Minister Niki Berlakovich vor Oswald Klikovits gereiht.
Wiener Karmelitermarkt Burgenländer als prägender Faktor Vor rund 20 Jahren haben burgenländische Kirschen 28 Schilling gekostet. Heute 6.80 Euro. Das Geschäft blüht dennoch.